Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Dirk K. • 24.11.2020
Portrait von Lena Zagst
Antwort von Lena Zagst
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 01.12.2020

(...) Aus meiner Sicht kann die Wiederanbindung der Alten Süderelbe durchaus als eine naturschutzfachliche Aufwertung verstanden werden (...)

Frage von Dirk K. • 24.11.2020
© Andreas Weiss
Antwort von Dominik Lorenzen
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 25.11.2020

(...) . Deshalb erscheint es plausibel, in eine vertiefende Prüfung einzusteigen, die ein Deck tiefer geht, als es die Machbarkeitsstudie konnte. (...)

Frage von Dirk K. • 24.11.2020
Portrait von Gerrit Fuß
Antwort von Gerrit Fuß
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 14.12.2020

(...) Klar ist für uns: Wir benötigen Maßnahmen, die die Tideenergie in der Unterelbe nachhaltig dämpfen. (...) 

Frage von Katrin P. • 18.02.2020
Portrait von Katrin Kuntze
Antwort von Katrin Kuntze
FREIE WÄHLER
• 19.02.2020

(...) Es gibt Wasser- und Freizeitsport, die Bergedorfer Schifffahrtslinie, die Allermöher Werft, die Regattastrecke und Landwirtschaft, die auf den Wasserstand der Dove-Elbe angewiesen ist. Die Wiederanbindung an die Stromelbe würde all dies gefährden, wenn es dort zwei Mal am Tag Hoch- und Niedrigwasser gäbe. Außerdem ist zu befürchten, dass durch den Flutstrom Hafenschlick und Sedimente in die Dove-Elbe verbracht werden. (...)

Frage von Barbara U. • 09.02.2019
Portrait von Anjes Tjarks
Antwort von Anjes Tjarks
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 18.02.2019

(...) die HPA hat hauseigene Experten zur Entfernen von Graffitis – nicht nur von Naturdenkmälern, sondern auch von Gebäuden insgesamt. Die HPA verfügt also über langjähriger Erfahrung und fundierte Kenntnisse im Umgang mit Versiegelungen und Geräten zur Entfernung von Graffitis. (...)

E-Mail-Adresse