Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Tom S. • 06.06.2025
Antwort von Andreas Stoch SPD • 23.06.2025 Ja, das Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 15. November 2023 hat wichtige Leitplanken für die Haushaltsführung gesetzt – insbesondere zur Verwendung von Notkrediten und zur Einhaltung der Schuldenbremse. Das nehme ich sehr ernst. Selbstverständlich möchte ich mich an die Regeln und Bestimmungen der Landesverfassung halten.
Frage von Kira M. • 02.06.2025
Antwort von Andreas Stoch SPD • 05.06.2025 Es gibt in der Bildungspolitik Baden-Württembergs Reformen, die wir damals bewusst angestoßen, aber bis heute nicht konsequent zu Ende geführt haben. Drei zentrale Punkte liegen mir dabei besonders am Herzen:
Frage von Ida S. • 14.05.2025
Antwort von Jonas Hoffmann SPD • 16.05.2025 Ich setze mich für eine gute Ausstattung der Schulen, Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler ein, außerdem für IT-Fachkräfte an den Schulen
Frage von Ida S. • 09.05.2025
Antwort ausstehend von Alexander Schweitzer SPD Frage von Matthias B. • 30.04.2025
Antwort von Thorsten Frei CDU • 01.05.2025 Deshalb würde ich aber nicht sagen, dass der Bildungsföderalismus in Deutschland nicht mehr zeitgemäß ist. Schließlich sind die Länder und die Qualität der Bildung in Deutschland sehr unterschiedlich.
Frage von Marianne H. • 14.04.2025
Antwort von Thorsten Frei CDU • 14.04.2025 Mit Blick auf die von Ihnen genannten Themen finden Sie verschiedene Überlegungen im Koalitionsvertrag, mit denen wir gemeinsam mit der SPD Verbesserungen für unser Land durchsetzen wollen. Dies gilt es im parlamentarischen Verfahren weiter auszubuchstabieren.