Wie möchte die AfD das Bildungssystem verbessern, um Chancengleichheit für alle Schüler zu fördern?
Die AfD möchte das Bildungssystem leistungsorientierter und differenzierter gestalten. Wir betonen die Förderung individueller Begabungen, die Stärkung der Grundkompetenzen sowie die Aufwertung der beruflichen Bildung gegenüber der Akademisierung. Förderschulen sollen erhalten bleiben, um Schüler mit besonderen Bedürfnissen gezielt zu unterstützen. Es ist zudem unerlässlich, dass Schulen als politisch neutrale Räume fungieren und Lehrkräfte keine parteipolitische oder ideologische Indoktrination vornehmen dürfen. Chancengleichheit soll nach unserer Auffassung vor allem durch klare Leistungsstandards, frühzeitige Förderung und eine bessere Ausstattung der Schulen erreicht werden. Wir setzen dabei auf die Wahlfreiheit zwischen unterschiedlichen Bildungswegen. Für weitere Details verweise ich auf Dr. Götz Frömming, den bildungspolitischen Sprecher der AfD-Bundestagsfraktion

