Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Michael B. • 07.03.2023
Antwort von Lars Düsterhöft SPD • 28.05.2025 Ich habe das Thema nicht aufgegeben. Immer wieder bringe ich hierzu Anfragen ein und führe auch Gespräche. Zuletzt versuchte ich die Verlängerung der Buslinie im Rahmen der Brückensperrung voranzubringen. "Leider" dauert die Sperrung nicht lang genug an, um dieses Vorhaben voranzubringen.
Frage von Hanna R. • 23.02.2023
Antwort von Volker Wissing parteilos • 20.06.2023 Sicherheitsaspekte gewinnen bei steigenden Geschwindigkeiten an Relevanz. Damit auch Versicherungsaspekte im Schadensfall.
Frage von Stefan R. • 19.02.2023
Antwort ausstehend von Martin Sträßer CDU Frage von Lutz B. • 20.01.2023
Antwort von Chantal Münster BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 25.01.2023 Nun, wo sich das 49-Euro-Ticket herauskristallisiert hat, versuchen wir Bündnisgrünen einen Weg zu finden, das Deutschlandticket für 29€ für diejenigen anzubieten, die sich 49€ nicht leisten können.
Frage von Christian S. • 19.01.2023
Antwort von Udo Schiefner SPD • 23.02.2023 Die Verantwortung für die Umsetzung eventuell günstigerer Varianten nach Bedarfen (z. B. für Studierende, Rentner, u. a.) liegt bei den jeweiligen Verkehrsverbünden in Abstimmung mit dem Land.
Frage von Dietmar K. • 01.09.2022
Antwort von Frank Henning SPD • 06.09.2022 Als SPD-Landtagsfraktion stehen wir klar zu einer raschen Realisierung eines Nachfolgetickets