Frage von Sigrun K. • 08.04.2025

Antwort von Katharina Dröge BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 14.04.2025
Ohne Satelliten wären moderne Infrastruktur, globale Vernetzung und wissenschaftlicher Fortschritt stark eingeschränkt.
Ohne Satelliten wären moderne Infrastruktur, globale Vernetzung und wissenschaftlicher Fortschritt stark eingeschränkt.
Zur besseren Risikoabschätzung benötigt die Wissenschaft noch etwas Zeit.
Die Einschlagswahrscheinlichkeit liegt aktuell im Jahre 2032 bei 1.6% und die SMPAG wird der UN - falls notwendig - einen Vorschlag unterbreiten
Internationale Zusammenarbeit zur Asteroidenprävention, Forschung und Frühwarnsysteme. Zudem umfassenden Katastrophenschutz und Notfallplanung.
Unterstützung des ESA, internationale Zusammenarbeit z.B. mit der NASA und mehr Vorbereitungen durch Stärkung des Zivilschutzes.