Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Fabian L. • 23.09.2019
Antwort von Beate Kittel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 23.09.2019 (...) gern beantworte ich Ihre Frage, weil deren kluge Beantwortung Kern grüner Weltsicht ist. Bewahrung der Biodiversität ist eine Teilaufgabe der Umgestaltung der anthropogenen Lebensweise zur Bewahrung des Lebens auf der Erde. Unter einem grünen Umweltministerium wurden Naturparke, Biosphärenreservate, Habitate, Vogelschutzgebiete, ein Nationalpark usw. (...)
Frage von Michael M. • 23.09.2019
Antwort von Oleg Shevchenko SPD • 23.09.2019 (...) Das liegt meiner Meinung nach auch daran, dass wir keine gute Tariflandschaft in Thüringen vorweisen können. Einen (...)
Frage von Sven B. • 23.09.2019
Antwort von Bodo Ramelow Die Linke • 24.09.2019 (...) Mit Björn Höcke verbindet mich nichts. Jemand, der eine 180 Grad Wende in der Erinnerungskultur will, jemand der das Holocaustmahnmal als Mahnmal der Schande bezeichnet und sich nicht von Neonazis abgrenzt, mit dem will ich nichts zu tun haben. (...)
Frage von Sven B. • 23.09.2019
Antwort von Bodo Ramelow Die Linke • 24.09.2019 (...) Mit Björn Höcke verbindet mich nichts. Jemand, der eine 180 Grad Wende in der Erinnerungskultur will, jemand der das Holocaustmahnmal als Mahnmal der Schande bezeichnet und sich nicht von Neonazis abgrenzt, mit dem will ich nichts zu tun haben. (...)
Frage von Anne-Katrin L. • 22.09.2019
Antwort von Niklas Waßmann CDU • 23.09.2019 (...) Gute Löhne sind für mich selbstverständlich wichtig. Ich bin selbst Arbeitnehmer und nach meiner Studienzeit in Bayern nach Thüringen zurückgekehrt. Ich habe mich trotz niedriger Gehälter dazu entschieden, aber ich verstehe diejenigen, die sich anders entscheiden. (...)
Frage von Anne-Katrin L. • 22.09.2019
Antwort von Dominik Kordon CDU • 23.09.2019 (...) um dem demographischen Wandel entgegenzuwirken, wollen wir Thüringern, die aus ihrem Heimatland weggezogen sind, eine Prämie zahlen, wenn sie zurückkehren. Diese Rückkehrprämie von 5000 Euro sollen alle erhalten, die ihren Hauptwohnsitz wieder nach Thüringen verlagern und hier eine Arbeit aufnehmen. Gerade im Zuge des Fachkräftemangels bemühen sich Unternehmen auch mit höheren Löhnen um neue Mitarbeiter. (...)