Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Gerda S. • 10.02.2020
Antwort von René Aust AfD • 10.02.2020 (...) Wir haben als AfD-Fraktion für Herrn Kemmerich als Ministerpräsidenten gestimmt, obwohl er uns im Wahlkampf und danach immer wieder beleidigt hatte. Wir haben es deshalb getan, weil wir unser Wahlversprechen einhalten wollten, Rot-Rot-Grün und damit beispielsweise weiteren Windkraftausbau in Thüringen zu beenden. (...)
Frage von Peter B. • 10.02.2020
Antwort von Bodo Ramelow Die Linke • 24.07.2023 herzlichen Dank für Ihre Frage. Am 04.03.2020 würde ich bei 42 Ja-Stimmen, 23 Nein-Stimmen und 20 Enthaltungen zum Ministerpräsidenten gewählt
Frage von Arndt S. • 10.02.2020
Antwort ausstehend von Dirk Bergner FDP Frage von Peter H. • 10.02.2020
Antwort von Bodo Ramelow Die Linke • 24.07.2023 Seitdem haben wir Thüringen in einer Minderheitenkonstellation bis zum heutigen Tag durch manche Krise gesteuert.
Frage von Imke E. • 10.02.2020
Antwort von Torben Braga AfD • 10.02.2020 (...) Ja, auch ich habe bei der Wahl des Ministerpräsidenten am vergangenen 5. Februar im dritten Wahlgang für Thomas Kemmerich gestimmt. Die AfD-Fraktion hat sich für eine Wahl von Thomas Kemmerich ausgesprochen, da die realistische Chance bestand, mit der bestehenden Mehrheit der bürgerlichen Parteien eine von diesen Parteien getragene Landesregierung ins Amt zu bringen. (...)
Frage von Gunter S. • 10.02.2020
Antwort von Mike Mohring CDU • 19.08.2021 Konservative Wurzel der CDU