Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Carsten Lübbert
Antwort 21.09.2009 von Carsten Lübbert FREIE WÄHLER

(...) Der Ausgabenkatalog des Landes gehört auf den Prüfstand. Aus meiner beruflichen Erfahrung weiß ich, dass hier erhebliche Einsparungen möglich sind. (...)

Portrait von Carsten Lübbert
Antwort 22.09.2009 von Carsten Lübbert FREIE WÄHLER

(...) Damit unterliegen die Schulen bereits jetzt einem spürbaren Existenzdruck. Auf der anderen Seite unterliegen die Schulen aber noch finanziellen Fesseln und auch das Diktat der Lehrpläne verhindert intellektuelle Selbständigkeit bei den staatlichen Schulen. Dieser Zustand muss entschärft werden. (...)

Profilbild Susanne Hilbrecht
Antwort 23.09.2009 von Susanne Hilbrecht BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) vielen Dank für Ihre Frage. Grundsätzlich stehe ich als GRÜNE der "thermischen Verwertung" von Abfällen kritisch gegenüber und setze in jedem Fall auf Müllvermeidung statt Müllverwertung bzw. -verbrennung. (...)

Portrait von Thorsten Fürter
Antwort 22.09.2009 von Thorsten Fürter BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Grundsätzlich wollen wir Grüne in der Abfallwirtschaft den Dreiklang von "Vermeiden - Verwerten - Verbrennen" umsetzen. Beim MHKW in Neustadt haben wir uns immer dafür eingesetzt, neben dem Strom auch die Wärme zu nutzen. (...)

Portrait von Henning von Schöning
Antwort 22.09.2009 von Henning von Schöning BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Aber das plant die ZVO GmbH nicht mehr. Damit ist aufgrund der Überkapazitäten im Bereich der Müllverbrennung auch nicht zu rechnen, besonders dann, wenn es uns gelingt, noch mehr Müll zu vermeiden und zu verwerten. Dafür machen wir Grünen uns stark. (...)