Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Querformatiges Profilfoto einer Frau in den Fünfzigern mit dunklen Haaren. Sie trägt ein dunkles Oberteil, einen dunklen Blazer, eine bunte Kette und eine Brille. Die Frau lächelt.
Antwort von Eka von Kalben
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 10.12.2021

Wir fordern eine artgerechte Tierhaltung und die Begrenzung auf 2 GV (Großvieheinheiten) je Hektar. Landnutzung und Tierhaltung sollten in einem ausgewogenen Verhältnis stehen

Portrait von Aminata Touré
Antwort von Aminata Touré
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 06.12.2021

die Anbindehaltung und die Käfighaltung lehnen wir als nicht Tierschutzgerecht ab.

Portrait von Aminata Touré
Antwort von Aminata Touré
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 06.12.2021

die Anbindehaltung und die Käfighaltung lehnen wir als nicht Tierschutzgerecht ab.

Portrait von Maria-Elisabeth Fritzen
Antwort von Maria-Elisabeth Fritzen
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 07.10.2021

Der Ablehnung zugrunde lagen als unrealistisch erachtetet Wachstumsprognosen und die durch einen Ausbau entstehenden Belastungen für Natur, Klima und Bürger*innen im Umfeld des Hafens. 

Portrait von Maria-Elisabeth Fritzen
Antwort von Maria-Elisabeth Fritzen
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 07.10.2021

Der Ablehnung zugrunde lagen als unrealistisch erachtetet Wachstumsprognosen und die durch einen Ausbau entstehenden Belastungen für Natur, Klima und Bürger*innen im Umfeld des Hafens. 

Portrait von Andreas Tietze
Antwort von Andreas Tietze
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 13.09.2021

Statt die Meere weiter auszubeuten und sie weiteren Risiken auszusetzen, fordern wir Grünen, die Ölbohrungen im Nationalpark Wattenmeer sofort zu stoppen.

E-Mail-Adresse