Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Thoralf M. • 13.08.2009
Frage an Volker Tiefensee von Thoralf M.
Portrait von Volker Tiefensee
Antwort 24.08.2009 von Volker Tiefensee CDU

(...) schönen Dank für Ihre Anfrage. Seit dem April 2009 bin ich nur noch als ehrenamtlicher Bürgermeister für die Gemeinde Schönwölkau tätig. Damit werde ich nicht mehr 40 Stunden und mehr für die Gemeinde Schönwölkau tätig sein. (...)

Portrait von Stefan Frünke
Antwort 14.08.2009 von Stefan Frünke AfD

(...) Allen Bürgerinnen und Bürgern muss klar sein, dass Versäumnisse bei der Bildung und Erziehung junger Menschen, deren weiteres Schicksal beeinflussen. Chancen bei der Berufswahl und die Integration in die Gesellschaft hängen davon ab. (...)

Frage von Ralf S. • 12.08.2009
Frage an Thomas Jurk von Ralf S. bezüglich Verkehr
Portrait von Thomas Jurk
Antwort 20.08.2009 von Thomas Jurk SPD

(...) Flugrouten sind nicht Gegenstand der Planfeststellung oder der Betriebsgenehmigung eines Flughafens. Sie werden in einem von diesen unabhängigen Verfahren als Rechtsverordnung erlassen. (...)

Portrait von Kerstin Köditz
Antwort 14.08.2009 von Kerstin Köditz Die Linke

(...) Ich verstehe bei Ihrer eigenen politischen Position zwar, dass Sie den Blick allein auf die KPD fokussieren, merke jedoch die Absicht und bin ein wenig verstimmt. Ich nehme Ihre Meinung zu Kenntnis, dass es sich bei dem Verbotsverfahren gegen die KPD um ein rechtsstaatliches und demokratisches Verfahren gehandelt habe. Ich teile sie nicht. (...)

Antwort 12.08.2009 von Peter Emmrich Die Linke

(...) wie auch in meinem Wahlflyer nachzulesen ist, bin ich für den Erhalt der Schulstandorte, längeres gemeinsames lernen und Kostenfreiheit für Schülerbeförderung und Lernmittel. Die jetzige Situation(niedrige Schülerzahlen)sollte genutzt werden, die Qualität der Bildung zu erhöhen, also u.a. mehr Lehrer, Reduzierung der Klassenstärken, Zulassung auch einzügiger Schulen, kurze Schulwege. (...)

Portrait von Stanislaw Tillich
Antwort 17.08.2009 von Stanislaw Tillich CDU

(...) Außerdem möchte ich die Nutzung erneuerbarer Energien vorantreiben. Beispielsweise setze ich mich dafür ein, dass in der kommenden Legislaturperiode auf den Dächern öffentlicher Gebäude mehr als 20.000 Quadratmeter für so genannte Bürgersolarkraftwerke zur Verfügung gestellt werden. (...)