Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Peter P. • 19.12.2019
Antwort von Martin Dulig SPD • 05.02.2020 (...) Gleichwohl hat das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr (SMWA) seine volle Unterstützung bei der Umsetzung des „Fernverkehrskonzept 2030“ und bei einer raschen Anbindung der Stadt Chemnitz zugesichert. Hierzu und mit Bezug auf die seit Mitte Dezember 2019 verkehrende neue IC-Verbindung von Rostock nach Dresden befindet sich das SMWA beispielsweise in regelmäßigen Gesprächen mit der DB AG. (...)
Frage von Peter P. • 19.12.2019
Antwort von Wolfram Günther BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 30.12.2019 (...) Tatsächlich ist es so, dass wie im Kapitel „Verkehr, Mobilität und Infrastruktur“ des Koalitionsvertrages von CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD für den Freistaat Sachsen beschrieben wir uns als Koalition weiterhin für eine bessere Bahnanbindung der Region Chemnitz/Südwestsachsen einsetzen (Seite 49 des Koalitionsvertrages). Weiterhin soll das Chemnitzer Modell weiter ausgebaut werden (S. 50 des Koalitionsvertrages), die Stufe Chemnitz-Technopark über Thalheim nach Aue ist, wie Sie sicher wissen, derzeit im Bau. (...)
Frage von Erhard J. • 09.12.2019
Antwort ausstehend von Sebastian Gemkow CDU Frage von Erhard J. • 08.12.2019
Antwort von Sebastian Gemkow CDU • 09.12.2019 (...) Im Entwurf des Koalitionsvertrages, der für die nächste Legislaturperiode zu Grunde liegen soll, heißt es dazu: Das sogenannte externe Weisungsrecht des Justizministers bzw. der Justizministerin, das es ihm bzw. (...)
Frage von Martin M. • 07.12.2019
Antwort ausstehend von Mario Kumpf AfD Frage von Thomas M. • 03.12.2019
Antwort von Martin Dulig SPD • 13.01.2020 (...) Ggf. können Sie jedoch im Sächsischen Staatsministerium des Inneren weitere Informationen dazu erfragen. (...)