Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Volker H. • 16.03.2011
Frage an Heiko Sippel von Volker H. bezüglich Verkehr
Portrait von Heiko Sippel
Antwort 18.03.2011 von Heiko Sippel SPD

(...) Der Vorschlag, den Transitverkehr durch Deutschland mit zu den Kosten heranzuziehen, ist sicherlich nicht von der Hand zu weisen. Allerdings bitte ich die Gegenargumente zu bedenken. (...)

Antwort 17.03.2011 von Xander Dorn PIRATEN

(...) Ich bin daher auch gegen eine erzwungene Einheit, Einigkeit und Einheitlichkeit der Gesellschaft. In einer pluralistischen und facettenreichen Gemeinschaft findet jeder seinen Platz. Toleranz und Offenheit für Neues muss daher an erster Stelle stehen und nicht ein Rückschritt in die Vergangenheit mit Berufung auf die so genannten Wurzeln Deutschlands. (...)

Portrait von Klaus  Koch
Antwort 18.03.2011 von Klaus  Koch FDP

(...) Eines meiner 3 Themenplakate für die Landtagswahl ist auf das Thema Energie und Umwelt ausgerichtet. Bereits seit Jahren setze ich mich dafür ein, den Ausbau und die Weiterentwicklung regenerative Energien voranzutreiben. Für mich ist es wichtig, damit den Erhalt sowie den Schutz unserer Umwelt mit Fachkompetenz und Weitsicht schneller umzusetzen. (...)

Frage von Hans-Günter G. • 16.03.2011
Frage an Axel Wilke von Hans-Günter G. bezüglich Umwelt
Portrait von Axel Wilke
Antwort 17.03.2011 von Axel Wilke CDU

(...) Unter Brückentechnologie verstehe ich, daß uns dieser Weg der Stromerzeugung hilft, solange für eine sichere Stromversorgung in Deutschland zu sorgen, bis der Grundbedarf an Elektrizität, den dieses Land und seine Menschen nun mal haben, aus sich erneuernden Quellen gedeckt werden kann. Davon sind wir noch deutlich entfernt. (...)

Portrait von Herbert Mertin
Antwort 21.03.2011 von Herbert Mertin FDP

(...) die FDP will Rheinland-Pfalz vor rot-grünen und schwarz-grünen Experimenten schützen. Die größten Schnittmengen gibt es mit der CDU. (...)