Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Gerhard Wenderoth
Antwort 19.03.2011 von Gerhard Wenderoth FREIE WÄHLER

(...) Langfristig steht im Wahlprogramm der FREIEN Wähler eine Verwaltungsverschlankung zu erreichen, die zuerst von den Ländern ausgeht, das bedeutet: es reichen auch sechs statt sechzehn Bundesländer. Das spart hunderte von Millionen Euro an Verwaltungskosten für Minister und Ministerien bis hin zum Sicherheitspersonal und Fuhrpark. (...)

Portrait von Uwe Ludwig Fischer
Antwort 20.03.2011 von Uwe Ludwig Fischer ÖDP

(...) auch ich hatte jahrelang dieses Problem und kann sie daher gut verstehen. Ein Tunnel schön und gut, aber man muss dabei auch die Umwelt und Natur berücksichtigen. Auch erweiterte Fährverbindungen wären hier vielleicht eine Alternative. (...)

Antwort 23.03.2011 von Claudia Lörsch SPD

(...) Die rheinland-pfälzischen Verkehrsbehörden stehen diesbezüglich in Kontakt mit ihren hessischen Kollegen. Ich hoffe, dass wir gemeinsam mit Hessen zu einer nachhaltigen Lösung kommen werden, die die Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger unserer Region und allem voran der Berufspendler berücksichtigen wird. (...)

Portrait von Dorothea Schäfer
Antwort 25.03.2011 von Dorothea Schäfer CDU

(...) Hinsichtlich des Straßenbaus und den anfallenden Sanierungen fordere ich insgesamt mehr Transparenz. Die Bürgerinnen und Bürger müssen darüber informiert werden, wann mit einer Baumaßnahme begonnen wird und wie lange sie dauert. (...)

Portrait von Ulrich Steinbach
Antwort 19.03.2011 von Ulrich Steinbach BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Als Mitarbeiter des Rechnungshofs weiß ich um die Bedeutung der Wirtschaftlichkeit in der Verwaltung. Ihre Einschätzung einer generellen "Mittelmäßigkeit" der Verwaltung in Rheinland-Pfalz halte ich für zu pauschal; möchte aber nicht verhehlen, dass hier deutliches Potenzial zur weiteren Verbesserung besteht. Beispielsweise in der Zusammenarbeit über Ländergrenzen hinweg oder der Aufgabengliederung der Mittelbehörden. (...)