Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 06.02.2011 von Klaus Meurer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Mittlerweile fordern CDU-Bürgermeister vor Ort von ihrer Partei ein Umdenken. Diese Schulform hat sich durchgesetzt. Die skandinavischen Länder, die in den Pisa-Studien stets führen, haben den Vorteil eines gemeinsamen Lernens erkannt und auch konsenquent umgesetzt. (...)

Portrait von Julia Klöckner
Antwort 18.02.2011 von Julia Klöckner CDU

(...) Auch nach meiner Ansicht sind Frauen in den Kontroll- und Kontrollrungsgremien deutscher Unternehmen deutlich unterrepräsentiert. Es gibt genügend ausreichend qualifizierte Frauen, um den Frauenanteil in diesen Gremien steigern zu können. (...)

Portrait von Anna Neuhof
Antwort 13.02.2011 von Anna Neuhof BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Ein Sonntagsflohmarktverbot ist für mich völlig unverständlich. Im Gegenteil, einmal sollten solch doch schon als Tradition zu bezeichnende Veranstaltungen auch weiterhin durchgeführt werden. (...)

Jutta Blatzheim-Roegler, Mitglied des Landtags Rheinland-Pfalz
Antwort 05.02.2011 von Jutta Blatzheim-Roegler BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Ich setze mich für eine flächendeckende Breitband-Versorgung in unserer Region ein. Aus eigener Erfahrung kenne ich das Problem, dass ein unzureichender Internetzugang sowohl im privaten als auch im beruflichen Bereich Kommunikationsmöglichkeiten erheblich einschränkt. (...)

Portrait von Bettina Brück
Antwort 12.02.2011 von Bettina Brück SPD

(...) Die Frage nach einer flächendeckenden Breitbandversorgung halte ich für sehr wichtig. Breitband ist einer der wichtigsten Standortfaktoren. (...)