Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Martin-Sebastian Abel
Antwort 03.05.2013 von Martin-Sebastian Abel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Sehr geehrter Herr Hader-Sandmann,

vielen Dank für Ihre Frage. Ich habe ein Büro und einen Mitarbeiter, der hervorragende Arbeit leistet und nicht mit mir verwandt oder verschwägert ist.

Freundliche Grüsse

Frage von Martin H. • 03.05.2013
Frage an Peter Preuß von Martin H. bezüglich Familie
Portrait von Peter Preuß
Antwort 07.05.2013 von Peter Preuß CDU

(...) Laut den Richtlinien zum Abgeordnetengesetz NRW werden Aufwendungen, die anlässlich der Beschäftigung von Ehegatten, Ehegatten anderer Mitglieder des Landtags, eingetragenen Lebenspartnern und -partnerinnen, von Verschwägerten und von Verwandten ersten und zweiten Grades entstehen, nicht übernommen. (...)

Portrait von Renate Hendricks
Antwort 28.05.2013 von Renate Hendricks SPD

(...) bitte wenden Sie sich zur Beantwortung Ihrer Anfrage an das Schulministerium. Ich sehe derzeit keinen weiteren Erklärungsbedarf meinerseits, der über die bereits verfasste Antwort hinausgeht. (...)

Portrait von Henning Höne
Antwort 02.05.2013 von Henning Höne FDP

(...) Im Rahmen der Plenarwoche im März 2013 hat sich der Landtag umfassend mit dem von SPD und Grünen beschlossenen Sonderopfer für die Beamten auseinandergesetzt. Die Ungleichbehandlung der Beamten gegenüber den Angestellten im öffentlichen Dienst lehnen wir entschieden ab. (...)

Portrait von Thomas Sternberg
Antwort 08.05.2013 von Thomas Sternberg CDU

(...) Wir haben uns immer dahingehend geäußert, dass der Tarifabschluss eins zu eins übernommen werden muss. Zudem fand auf unseren Antrag eine Aktuelle Stunde im Landtag statt, um den Wortbruch von Frau Kraft zu thematisieren. Bedauerlicherweise hat sie lediglich Ausflüchte gesucht. (...)

Portrait von Thomas Marquardt
Antwort 03.05.2013 von Thomas Marquardt SPD

(...) Der Gehaltsunterschied zwischen A11 und A13 erscheint mir so groß, dass es auch unter Berücksichtigung der längeren Ausbildungszeiten etc. nicht zu einer Benachteiligung der Beamtinnen / Beamten im höheren Dienst kommen kann. Mir sind auch keine Berechnungen bekannt, die dies belegen würden. (...)