Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Detlef G. • 25.09.2016
Antwort von Claudia Middendorf CDU • 30.09.2016 (...) Als Politikerin einer demokratischen Partei stehe ich selbstverständlich auch für Transparenz. Mein politisches Handeln ist stets transparent und Sie können sich gerne ein Bild meines Einsatzes für die Bürgerinnen und Bürger in Dortmund machen und meine Homepage http://www.claudiamiddendorf.de besuchen sowie einen Blick das Archiv des Landtags Nordrhein-Westfalen ( http://www.landtag.nrw.de/www/www.landtag.nrw.de/portal/WWW/Navigation_R2010/040-Dokumente-und-Recherche/Inhalt.jsp.html ) oder die hiesigen Pressearchive zu werfen. (...)
Frage von Andrea Martina H. • 19.09.2016
Antwort ausstehend von Ina Scharrenbach CDU Frage von Roland H. • 18.09.2016
Antwort von Thomas Kutschaty SPD • 19.09.2016 (...) Bundestag. Hier hat sich zunächst Frau Hinz zu entschuldigen. Auch in Fragen des Arbeitsrechtes gibt es klare Regeln. (...)
Frage von Werner H. • 16.09.2016
Antwort von Thomas Kutschaty SPD • 19.09.2016 (...) diese Fragestellung betrifft nicht meinen Tätigkeitsbereich als Abgeordneter, sondern Angelegenheiten des Justizministeriums. Schon aus Gründen des Datenschutzes und Schutzes der einzelnen Personen sowie deren Persönlichkeitsrechte können hier Fragen zu einzelnen Personalien bzw. (...)
Frage von Matthias E. • 15.09.2016
Antwort von Christian Lindner FDP • 15.09.2016 (...) Jürgen W. Möllemann hat als Bundesbildungsminister viel bewirkt - auch heute steht die Bildungspolitik bei uns ganz vorne. (...)
Frage von Peter Dr S. • 11.09.2016
Antwort von Sarah Philipp SPD • 27.09.2016 (...) In Gebieten mit einer Mietpreisbremse darf bei der Wiedervermietung maximal eine Miete von 10 Prozent oberhalb der Vergleichsmiete verlangt werden. Diese Mietpreisbremse gilt in 22 Städten und Gemeinden in NRW mit besonders großem Wohnraummangel. Auch die Maklercourtage muss nicht mehr die wohnungssuchende Mieterin oder der Mieter bezahlen, sondern die Vermieter als Auftragsgeber des Maklers. (...)