Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Norman M. • 30.11.2010
Frage an Alexander Vogt von Norman M. bezüglich Recht
Alexander Vogt MdL
Antwort 08.12.2010 von Alexander Vogt SPD

(...) Die Novelle wurde im Juni 2010 vom ehemaligen Ministerpräsidenten Jürgen Rüttgers unterzeichnet. Nach Unterzeichnung durch die Ministerpräsidenten, müssen alle Länderparlamente über den Novellierungsentwurf abstimmen. Es ist nur möglich zuzustimmen oder abzulehnen. (...)

Portrait von Daniela Schneckenburger
Antwort 02.12.2010 von Daniela Schneckenburger BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Wir werden weitere Gespräche mit der SPD-Fraktion über den Jugendmedienschutzstaatsvertrag führen. Ziel der Gespräche soll sein, den Bedenken gegen den Jugendmedienschutzstaatsvertrag Rechnung zu tragen und seine Ratifizierung abzulehnen. Ich hoffe, dass das gelingt. (...)

Portrait von Oliver Keymis
Antwort 30.11.2010 von Oliver Keymis BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) „Die Grüne Landtagsfraktion hat heute nach ausführlicher Debatte den Fraktionsvorstand gebeten, noch einmal Gespräche mit der SPD-Fraktion über den Jugendmedienschutzstaatsvertrag zu führen. Ziel der Gespräche soll sein, dass die Koalitionsfraktionen von SPD und Grünen dem Staatsvertrag im Landtag nicht zustimmen.“ (...)

Portrait von Reiner Priggen
Antwort 05.12.2010 von Reiner Priggen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) die Berichterstattung ist falsch. Die Fraktion hat sich noch nicht entschieden, sondern ist noch in der Diskussion. Wir werden nicht wider besseres Wissen entscheiden, sondern nach Abwägung aller Argumente. (...)

Frage von Gisela B. • 26.11.2010
Frage an Monika Düker von Gisela B. bezüglich Recht
Portrait von Monika Düker
Antwort 05.12.2010 von Monika Düker BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Zurzeit läuft die sogenannte Verbändeanhörung, die vor der Befassung im Kabinett obligatorisch vorgesehen ist. Danach gibt es eine Ressortabstimmung, da verschiedene Ministerien eingebunden werden müssen. Nach meinem Stand soll es dann am 8. (...)