Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Holger B. • 09.10.2017
Portrait von Stephan Weil
Antwort von Stephan Weil
SPD
• 09.10.2017

(...) Letzteres ist unser Ziel für das Jahr 2050.Dazu gehören auch Pilotprojekte zum Thema der Solarthermie. (...)

Frage von Holger B. • 09.10.2017
Portrait von Stephan Weil
Antwort von Stephan Weil
SPD
• 09.10.2017

(...) Letzteres ist unser Ziel für das Jahr 2050.Dazu gehören auch Pilotprojekte zum Thema der Solarthermie. (...)

Frage von Holger B. • 09.10.2017
Portrait von Stephan Weil
Antwort von Stephan Weil
SPD
• 09.10.2017

(...) Letzteres ist unser Ziel für das Jahr 2050.Dazu gehören auch Pilotprojekte zum Thema der Solarthermie. (...)

Portrait von Ulf Prange
Antwort von Ulf Prange
SPD
• 10.10.2017

(...) Die Anhörung und damit auch die Beschlussfassung im Landtag konnten leider nicht mehr stattfinden, da sich nach dem Wechsel einer grünen Kollegin die Mehrheitsverhältnisse im Landtag geändert haben. Weder die FDP noch die CDU waren bereit, dem Gesetz zuzustimmen mit der Folge, dass es nicht mehr beschlossen werden konnte. Ich werde mich selbstverständlich weiter dafür einsetzen, dass wir ein Informationsfreiheits- und Transparenzgesetz bekommen. (...)

Portrait von Ulf Prange
Antwort von Ulf Prange
SPD
• 10.10.2017

(...) Die Anhörung und damit auch die Beschlussfassung im Landtag konnten leider nicht mehr stattfinden, da sich nach dem Wechsel einer grünen Kollegin die Mehrheitsverhältnisse im Landtag geändert haben. Weder die FDP noch die CDU waren bereit, dem Gesetz zuzustimmen mit der Folge, dass es nicht mehr beschlossen werden konnte. Ich werde mich selbstverständlich weiter dafür einsetzen, dass wir ein Informationsfreiheits- und Transparenzgesetz bekommen. (...)

Portrait von Ulf Prange
Antwort von Ulf Prange
SPD
• 10.10.2017

(...) Die Anhörung und damit auch die Beschlussfassung im Landtag konnten leider nicht mehr stattfinden, da sich nach dem Wechsel einer grünen Kollegin die Mehrheitsverhältnisse im Landtag geändert haben. Weder die FDP noch die CDU waren bereit, dem Gesetz zuzustimmen mit der Folge, dass es nicht mehr beschlossen werden konnte. Ich werde mich selbstverständlich weiter dafür einsetzen, dass wir ein Informationsfreiheits- und Transparenzgesetz bekommen. (...)

E-Mail-Adresse