Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Hannes Carl M. • 10.01.2013
Frage an Axel Beierlein von Hannes Carl M. bezüglich Energie
Antwort 13.01.2013 von Axel Beierlein PIRATEN

(...) Als Teil der Daseinsvorsorge sollte die Stromversorgung von uns allen nicht in den Händen einer kleinen Gruppe von marktbeherrschenden Anbietern liegen. Energienetze in kommunaler Hand bedeuten auch, dass die Wertschöpfung in den Kommunen bleibt. Eine kommunale und dezentrale Energieversorgung halten wir für flexibler, effizienter und demokratischer. (...)

Frage von Patrick N. • 10.01.2013
Frage an Torsten Jung von Patrick N. bezüglich Recht
Portrait von Torsten Jung
Antwort 14.01.2013 von Torsten Jung FREIE WÄHLER

(...) Juristisch scheint mir geklärt, dass eine Beschneidung strafrechtlich eine Körperverletzung gemäß § 223 StGB darstellt. Bei einer Beschneidung aus religiösen Gründen treffen zwei grundrechtlich geschützte Rechtsgüter aufeinander: das Recht des Kindes auf körperliche Unversehrtheit und das Recht der Eltern auf Erziehung ihrer Kinder (Art. 6 GG) und auf Ausübung ihrer Religion (Art. (...)

Frage von Patrick N. • 10.01.2013
Frage an Manfred Sohn von Patrick N. bezüglich Recht
Portrait von Manfred Sohn
Antwort 11.01.2013 von Manfred Sohn DKP

(...) für DIE LINKE ist der Schutz der körperlichen Unversehrtheit zentral und kann durch die Freiheit der Religionsausübung nicht relativiert werden. Vernünftigerweise ist bei uns der Religionsmündigkeit mit dem 14. Lebensjahr verknüpft. (...)

Portrait von David McAllister
Antwort 16.01.2013 von David McAllister CDU

(...) Hierzu gibt es viele fachwissenschaftliche Stellungnahmen, die hinreichend gewürdigt werden sollten. Den aktuellen Verfahrensstand kann Ihnen daher am besten das zuständige Niedersächsische Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz und Landesentwicklung übersenden. (...)