
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de


(...) Diese umfassen per heute 3,81 % der Landesfläche. Gerade die Ausweisung von Großschutzgebieten kann vor Ort erhebliche Betroffenheiten bei den Anliegern und Grundeigentümern hervorrufen, insofern kann Naturschutz aus meiner Sicht nur im Konsens und im Dialog mit den Betroffenen und nicht "von oben diktiert" erfolgen. (...)

(...) Januar eingeführten Mindestlohngesetzes prognostizierte Szenario drohender Massenentlassungen, höherer Arbeitslosenquoten oder Überforderung durch angeblich hohe Bürokratiehürden ist gänzlich ausgeblieben. Ganz im Gegenteil: Der gesetzliche Mindestlohn hat sich zu einem Wirtschaftsmotor entwickelt. Er bringt nicht nur Geringverdienern mehr Lohn, der Wirtschaft mehr Kaufkraft und damit langfristig auch mehr Jobs, sondern entlastet auch die öffentlichen Kassen. (...)

(...) In diesen Beratungen ist selbstverständlich auch die von Ihnen eingereichte Petition berücksichtigt worden. Am Ende der Beratungen haben wir in unserer Fraktion eine einheitliche Position sowohl zur Novelle des Niedersächsischen Schulgesetzes, als auch zu Ihrer Petition entwickelt und verabschiedet. Diese einheitliche Position haben wir Ihnen mitgeteilt. (...)

Sehr geehrter Herr Walter,

(...) Auch im menschlichen Urin lässt sich Glyphosat nachweisen. Es liegen alarmierende Ergebnisse zu Glyphosat vor, über die wir nicht einfach hinwegsehen können. (...)