Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Helge Limburg
Antwort 18.01.2013 von Helge Limburg BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Noch wichtiger aber ist der politische Ansatz, Kinder nicht frühzeitig auszusortieren, sondern längeres gemeinsames Lernen zu ermöglichen. Das Sitzenbleiben und Abschulen wollen wir stoppen. (...)

Portrait von David McAllister
Antwort 18.01.2013 von David McAllister CDU

(...) Vertreter der Oldenburger CDU haben an einem dieser Gespräche teilgenommen. Zu der Forderung nach einer Umfahrung Oldenburgs hat die Landesregierung daher Gespräche mit dem Bund geführt. Auch das Bundesverkehrsministerium haben wir für die Überarbeitung des Bundesverkehrswegeplans auf das Projekt aufmerksam gemacht. (...)

Portrait von Björn Thümler
Antwort 02.01.2013 von Björn Thümler CDU

(...) Es ist darüber hinaus nicht unüblich, dass für den Wegfall des Baumbestandes an anderer Stelle - ebenfalls in Abstimmung mit der regionalen Naturschutzbehörde - Ausgleichsmaßnahmen getroffen werden. Hierzu liegen mir derzeit noch keine Informationen vor. (...)

Portrait von Karl-Heinz Klare
Antwort 30.12.2012 von Karl-Heinz Klare CDU

(...) Es gibt keine Überlegungen in der CDU-Landtagsfraktion die Arbeitszeitverordnung zu verändern. Ich habe lediglich auf die Arbeitszeiten an den Oberschulen aufmerksam gemacht. Wenn Sie mir Ihre E-Mail-Adresse senden, kann ich Ihnen die Richtigstellung und das Anschreiben an die GEW mailen (khklare@online.de). (...)

Frage von Thomas G. • 28.12.2012
Frage an Stefan Wenzel von Thomas G. bezüglich Umwelt
Stefan Wenzel
Antwort 14.01.2013 von Stefan Wenzel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) das Problem des Hochwasserschutzes an Ihme und Leine in der Innenstadt von Hannover ist nach der derzeitigen Zuständigkeitsverteilung ein rein städtisches Problem, dessen Lösung in der Zuständigkeit der Stadt Hannover bzw. der Region Hannover liegt. (...)