Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Gudrun Pieper
Antwort 25.02.2011 von Gudrun Pieper CDU

(...) Die Fläche in Krelingen und auch Ahlden sind im Verhältnis sehr klein und wurden nicht erfasst, unterliegen aber einer besonderen Pflege und Hege. Ob und wann diese Flächen überhaupt in den Naturschutz einbezogen werden, kann ich zZ nicht beantworten, werde mich aber bei der unteren Naturschutzbehörde danach erkundigen. Dann erhalten Sie wieder Nachricht von mir. (...)

Portrait von Ursula Helmhold
Antwort 04.03.2011 von Ursula Helmhold BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Insgesamt ist damit im Landkreis Schaumburg ein beträchtlicher Anteil der Flächen unter Schutz gestellt. Wir Grüne würden uns allerdings wünschen, dass der Anteil der ausgewiesenen Naturschutzgebiete anzahlmäßig weiter ansteigt. Unser Ziel wäre dabei etwa 5 % der Fläche als Naturschutzgebiet auszuweisen. (...)

Portrait von Ursula Helmhold
Antwort 01.03.2011 von Ursula Helmhold BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) wir Grüne unterstützen landesweit Initiativen zur Reaktivierung von Bahnstrecken und Haltepunkten. Allerdings müssen auch wir mit dem beschränkten Mitteln in den öffentlichen Haushalten sehr sorgfältig umgehen. (...)

Portrait von Heiner Bartling
Antwort 08.03.2011 von Heiner Bartling SPD

(...) Aus meiner Sicht ist unbestritten, daß ca. 40 Jahre nach der letzten umfassenden Gebiets- und Verwaltungsreform erneut geprüft werden muß, ob die Aufgabenerledigung des Landes und seiner Kommunen an der richtigen Stelle angesiedelt und effektiv organisiert ist. Die SPD-Fraktion hat deshalb die Einrichtung einer Enquete-Kommission zu diesem Thema beantragt, dies ist von der Landtagsmehrheit aus CDU und FDP abgelehnt worden! (...)

Frage von Gert G. • 24.02.2011
Frage an Lothar Koch von Gert G. bezüglich Verkehr
Portrait von Lothar Koch
Antwort 27.02.2011 von Lothar Koch CDU

(...) ich war immer für den Lückenschluss Duderstadt - Worbis. Mit der Stadt Duderstadt habe ich über viele Jahre für diesen Lückenschluss gekämpft. Der Bund und die Länder Niedersachsen und Thüringen haben sich leider wegen Aussichtslosigkeit dagegen entschieden. (...)

Portrait von Otto Deppmeyer
Antwort 21.03.2011 von Otto Deppmeyer CDU

(...) Dabei muss natürlich auch an den Schutz der anliegenden Bevölkerung gedacht werden. Von großer Bedeutung ist für die umliegende Region jedoch der bessere Anschluss an das wichtige Schienennetz. Vor einer Entscheidung sind alle Vor- und Nachteile abzuwägen. (...)