Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 09.08.2011 von Hans-Jürgen Zimmermann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Deshalb ist es erforderlich alle Einwände gründlich abzuwägen und in diese Abwägung auch die Belastungen und Risiken der Atomkraft und Fossiler Energieträger für uns und die folgenden Generationen in diese Abwägung einzubeziehen. Es kann sein, dass der auf der letzten Verbandsversammlung gefasste Beschluss zur Wiederaufnahme des Windeignungsgebietes wegen Verstoß gegen die Geschäftsordnung noch einmal auf die Tagesordnung der nächsten Verbansversammlung gesetzt werden muss. Ich wünsche mir für diesen Fall, dass die beiden Windkrafteignungsgebiete Groß Krams und Milow/Stesow in das RREP in weiter reduzierter Ausdehnung aufgenommen werden, indem auf die sensibelsten Bereiche für den Naturschutz (z.B.zum Rambower Moor) verzichtet wird und der Abstand zur Wonbebauung noch vergrößert wird. (...)

Frage von Martin S. • 03.08.2011
Frage an Andreas Katz von Martin S. bezüglich Verkehr
Porträtbild Andreas Katz
Antwort 03.08.2011 von Andreas Katz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Eine Rückabwicklung des Verkaufs ist nicht mehr möglich. Es ist nun Sache des Herrn Pang, den Flughafen zu betreiben. Nach Auskunft des Kreises trägt er ca. (...)

Frage von Martin S. • 03.08.2011
Frage an Erwin Kischel von Martin S. bezüglich Recht
Antwort 04.08.2011 von Erwin Kischel Die Linke

(...) Das Land hat also alles zu unterlassen, was dem schadet. So z.B. die Finanzierung eines Holzweges aus Fördermitteln, der lediglich dafür das ist, das Einheimische und Touristen sich Heiligendamm von außen ansehen können. (...)

Frage von Martin S. • 03.08.2011
Frage an Stefanie Drese von Martin S. bezüglich Recht
Portrait von Stefanie Drese
Antwort 03.08.2011 von Stefanie Drese SPD

(...) Ich stelle mir für Heiligendamm einen wirtschaftlich erfolgreichen Tourismusort vor, in dem ein gutes Miteinander von Gästen und Einwohnern, wie es überdies in allen touristischen Zentren sein sollte, vor. Ich räume ein, dass die Erreichung dieses Ziels nicht allein von Landespolitikern, sondern nur in Übereinstimmung der Verantwortlichen vor Ort erreicht werden kann. (...)

Frage von Martin S. • 03.08.2011
Frage an Knut Cremer von Martin S. bezüglich Recht
Antwort 08.08.2011 von Knut Cremer FREIE WÄHLER

(...) Meine persönliche Zukunft von Heiligendamm stelle ich mir als weltoffenes Seebad mit ausgewogener Infrastruktur vor. Nicht nur 1 Gesellschaft sollte das Bild von Heiligendamm prägen, sondern viele Einzelunternehmen, Restaurants und touristische Einrichtungen. (...)