Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Ellen S. • 13.10.2018
Antwort von Heike Hofmann SPD • 18.10.2018 (...) es gibt bei der Grundsicherung im Alter (wie im übrigen auch bei der Grundsicherung nach SGB II und SGB XII) keinen festen Anteil für die Miete. Das variiert von Stadt zu Stadt, von Gemeinde zu Gemeinde, hängt immer davon ab, was als „angemessene“ Mietkosten gilt. (...)
Frage von Ellen S. • 13.10.2018
Antwort von Heike Hofmann SPD • 18.10.2018 (...) es gibt bei der Grundsicherung im Alter (wie im übrigen auch bei der Grundsicherung nach SGB II und SGB XII) keinen festen Anteil für die Miete. Das variiert von Stadt zu Stadt, von Gemeinde zu Gemeinde, hängt immer davon ab, was als „angemessene“ Mietkosten gilt. (...)
Frage von Ellen S. • 13.10.2018
Antwort von Heike Hofmann SPD • 18.10.2018 (...) es gibt bei der Grundsicherung im Alter (wie im übrigen auch bei der Grundsicherung nach SGB II und SGB XII) keinen festen Anteil für die Miete. Das variiert von Stadt zu Stadt, von Gemeinde zu Gemeinde, hängt immer davon ab, was als „angemessene“ Mietkosten gilt. (...)
Frage von Ellen S. • 13.10.2018
Antwort von Heike Hofmann SPD • 18.10.2018 (...) es gibt bei der Grundsicherung im Alter (wie im übrigen auch bei der Grundsicherung nach SGB II und SGB XII) keinen festen Anteil für die Miete. Das variiert von Stadt zu Stadt, von Gemeinde zu Gemeinde, hängt immer davon ab, was als „angemessene“ Mietkosten gilt. (...)
Frage von Heiko H. • 13.10.2018
Antwort von Eric Markert AfD • 25.10.2018 Sehr geehrter Herr Haus,1. Die Mitgliedschaft in und das Engagement für eine politische Partei sind Ausdruck einer Haltung und von klaren Überzeugungen.
Frage von Heiko H. • 13.10.2018
Antwort von Eric Markert AfD • 25.10.2018 Sehr geehrter Herr Haus,1. Die Mitgliedschaft in und das Engagement für eine politische Partei sind Ausdruck einer Haltung und von klaren Überzeugungen.