Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Peter S. • 08.01.2008
Antwort von Petra Müller-Klepper CDU • 21.01.2008 (...) für die Entlastung der Ortsdurchfahrt von Walluf vom Durchgangsverkehr ist - nachdem die Umgehung Eltville-Walluf zu einer grundlegenden Verbesserung geführt hat - ein weiteres Projekt von besonderer Bedeutung: die Verwirklichung der geplanten Nord-Ost-Tangente Eltville. (...) Wir haben den Ansatz von 28 Millionen Euro im letzten Jahr unter Rot-Grün Schritt für Schritt auf mittlerweile 100 Millionen Euro in 2008 erhöht. (...)
Frage von Kurt W. • 08.01.2008
Antwort von Lothar Quanz SPD • 09.01.2008 (...) Mehrheitlich wurde sich dann für die Abschaffung des gerade eingeführten Zentralabiturs entschieden. Ich muss gestehen, dass ich zu der Minderheit gehöre, die der Meinung ist, dass zentrale Abschlussprüfungen nicht im Widerspruch zu mehr Selbstständigkeit der Schulen stehen. Selbstverständlich gibt es auch gute Gründe, die für die Abschaffung der zentralen Abschlussprüfungen sprechen: (...)
Frage von Rüdiger G. • 08.01.2008
Antwort von Nicola Beer FDP • 21.01.2008 (...) für mich ist die Verhinderung weiterer Straftaten das oberste Ziel - dies ist im Interesse der Opfer und des potentiellen Täters, aber auch der Gesellschaft, die dadurch nicht nur viel Geld spart, sondern sich vor allem freier, da sicherer bewegen kann. Insofern sehe ich keinen Gegensatz zwischen Prävention und der Resozialisierung der Täter. (...)
Frage von Sven G. • 08.01.2008
Antwort von Doris Zutt NPD • 08.01.2008 1.) Was soll für das Fach Volkskunde vom Stundenplan gestrichen werden und woraus besteht der Unterrichtsstoff?
Antwort: Vom Stundenplan gestrichen soll das Fach Religion
Frage von Barbara H. • 08.01.2008
Antwort von Claire Labigne BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 08.01.2008 (...) Die Gleichstellung von Frauen in Privatwirtschaft, Politik und Wissenschaft kann also nicht länger der Freiwilligkeit überlassen werden: dies funktioniert nicht. Wir brauchen verbindliche Quoten für die Besetzung von Führungsposition durch Frauen. (...)
Frage von Jo U. • 08.01.2008
Antwort von Claire Labigne BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 08.01.2008 (...) Bei uns Grüne zählen die Menschen mehr als Beton! Wir werden weniger Strassen bauen, den Flughafen- ausbau verhindern, Schlösser (wie in Erbach) nicht mehr kaufen ... (...)