Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Ulrich B. • 10.01.2008
Antwort von Jörg-Uwe Hahn FDP • 14.01.2008 (...) Die FDP ist der festen Überzeugung, dass die IHK´s in der Vergangenheit gute Arbeit geleistet haben. (...) Sollte die Freiwilligkeit bei den Kammern beschlossen werden, so müsste z.B. der gesamte Bereich der Berufsausbildung von dieser Einrichtung wieder auf den Staat, d.h. (...) Dennoch sind wir der Auffassung, dass die IHK´s, wie auch die Handwerkskammern, sich neu Aufstellen und reformieren müssen. (...)
Frage von Madeleine W. • 10.01.2008
Antwort von Mark Weinmeister CDU • 15.01.2008 (...) Ich würde niemals behaupten, dass man von ALG-II komfortabel leben kann. Das ist aber auch nicht der Sinn dieser Zuwendung. (...)
Frage von Daniela S. • 09.01.2008
Antwort von Uwe Frankenberger SPD • 10.01.2008 (...) Unter einer SPD-Landesregierung wird das Land Hessen in die Tarifgemeinschaft der Länder zurückkehren. Die 42-Stunden-Woche wird abgeschafft und unter einer SPD-Regierung wird das Land Hessen auch wieder zur 40-Stunden-Woche zurückkehren. (...)
Frage von Daniela S. • 09.01.2008
Antwort von Andreas Jürgens BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 10.01.2008 (...) ich bin selbst Rollstuhlfahrer und kenne daher die Probleme, die uns die Kasseler Topographie bereitet. Deshalb ist es eine besondere Herausforderung, die Kasseler Museumslandschaft, soweit sie im oder rund um das Schloss Wilhelmshöhe angesiedelt sein wird, barrierefrei zu gestalten. (...)
Frage von Riemann B. • 09.01.2008
Antwort von Sigrid Erfurth BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 18.01.2008 (...) ich freue mich über Ihr Interesse am Stadtbahnhof Eschwege. Auch aus meiner Sicht ist es dringend nötig, dass die Kreisstadt des Werra-Meißner-Kreises direkt ans Schienennetz angebunden wird. Damit wird ein wichtiger Beitrag für ein verbessertes Infrastrukturangebot im Kreis geleistet. (...)
Frage von Kai S. • 09.01.2008
Antwort von Frank Gotthardt CDU • 18.01.2008 (...) Aus meiner Sicht ist es nicht machbar, Schulsysteme einfach zu vergleichen und schon gar nicht machbar, sie zu kopieren. Schon aus diesem Grund erklären sich in unterschiedlichen Bereichen unterschiedliche Bewertungsergebnisse. (...)