Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Max K. • 10.05.2016
Antwort von Nicola Beer FDP • 02.06.2016 (...) Dazu braucht es selbstständige Schulen, die vor Ort entscheiden können und dadurch individuell die Schülerinnen und Schüler fördern können. Es braucht kompetenzorientierte Förderung, wie in den neuen Curriculum vorgesehen - also auf Ergebnisse bei Wissen und Fertigkeiten und nicht allein auf Input. (...)
Frage von Claudia H. • 19.04.2016
Antwort von Martina Feldmayer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 19.04.2016 (...) In Anbetracht der vielen im letzten Jahr erfolgten Gesetzeslesungen konnte es bisher noch nicht zu einer Verabschiedung des geplanten Informationsfreiheitsgesetzes kommen. Ich bin aber sehr zuversichtlich, dass wir in der zweiten Jahreshälfte 2016 den Gesetzgebungsprozess beginnen werden. (...)
Frage von Monika F. • 09.04.2016
Antwort von Wolfgang Decker SPD • 22.04.2016 Sehr geehrte Frau Frank,
vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir greifen die Angelegenheit auf und lassen den Sachverhalt prüfen.
Mit freundlich Grüssen
Wolfgang Decker, MdL
Frage von Jürgen S. • 29.03.2016
Antwort von Thomas Schäfer CDU • 30.03.2016 Sehr geehrter Herr Schneider-Ludorff,
Frage von Rüdiger G. • 23.03.2016
Antwort von Heike Hofmann SPD • 08.04.2016 Sehr geehrter Herr Gruhle,
vielen Dank für Ihre Fragen.
Frage von Rüdiger G. • 23.03.2016
Antwort von Karin Müller BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 26.03.2016 (...) Die Fachmeinungen darüber, ob Rückkehrer als besonders gefährlich eingestuft werden, oder als gescheitert gelten, gehen allerdings auseinander. Auch in der Ursachenanalyse gibt es noch kein einheitliches Bild, auffällig ist die relativ hohe Zahl von Frauen und Konvertiten. (...)