Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Brigitte B. • 18.01.2015
Antwort von Henriette von Enckevort SPD • 21.01.2015 (...) herzlichen Dank für Ihre Frage. Ja, das sieht natürlich merkwürdig aus und ja es handelt sich bei meiner Mitgliedschaft in der Bezirksversammlung um eine ehrenamtliche Tätigkeit. Ich bin angestellt in der SPD Bezirksfraktion Hamburg-Mitte und führe hauptamtlich die Geschäfte der Bezirksfraktion. (...)
Frage von Christa P. • 18.01.2015
Antwort von Dietrich Wersich CDU • 29.01.2015 (...) Die CDU in Hamburg setzt sich für eine stärkere Zusammenarbeit der norddeutschen Häfen ein, auch mit Wilhelmshafen. Hafenkooperation in der Globalisierung kann aber nur dann für alle von Vorteil sein, wenn sie den gesunden Wettbewerb zwischen den Häfen mitberücksichtigt. (...)
Frage von Klaus-Peter S. • 18.01.2015
Antwort von Katharina Fegebank BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 22.01.2015 (...) In Teilen der Presse läuft eine Kampagne gegen Hausdämmung: bringt nix, zu teuer, gefährlich, ungesund. (...) Wir wollen den Energieverbrauch für Heizen deutlich senken und im Jahr 2050 klimaneutrale Gebäude und Quartiere erreichen. (...)
Frage von Klaus-Peter S. • 18.01.2015
Antwort von Katharina Fegebank BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 22.01.2015 (...) In Teilen der Presse läuft eine Kampagne gegen Hausdämmung: bringt nix, zu teuer, gefährlich, ungesund. (...) Wir wollen den Energieverbrauch für Heizen deutlich senken und im Jahr 2050 klimaneutrale Gebäude und Quartiere erreichen. (...)
Frage von Sophie K. • 18.01.2015
Antwort von Patric Urbaneck Neue Liberale • 19.01.2015 (...) vielen Dank für Ihre Frage! Ursprünglich war meine Wahlkampfforderung „Bürgerrechte stärken – online und offline“ eher auf die Dimension „Datenschutz als Bürgerrecht“ gemünzt. Ihre Fragen bezüglich Online-Petitionen u.ä. (...)
Frage von Sophie K. • 18.01.2015
Antwort von Patric Urbaneck Neue Liberale • 19.01.2015 (...) vielen Dank für Ihre Frage! Ursprünglich war meine Wahlkampfforderung „Bürgerrechte stärken – online und offline“ eher auf die Dimension „Datenschutz als Bürgerrecht“ gemünzt. Ihre Fragen bezüglich Online-Petitionen u.ä. (...)