(...) Mit einer neuen Strecke rennen Sie bei uns offene Türen ein, mittel- bis langfristig brauchen wir eine weitere Elbqueerung, um das Nadelöhr Elbbrücken zu entlasten. Ich war für die Seilbahn-Planungen, so lange ein echter Wilhelmsburger Haltepunkt eingeplant war, aber damit ist nördlich der Elbe kein Blumentopf zu gewinnen - mögliche Sympathien dafür haben Doppelmayer, Stage und SPD leider verspielt. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 20.01.2015 von Sonja Lattwesen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Antwort ausstehend von Olga Koch SPD
Antwort ausstehend von Dirk Nockemann AfD

Antwort 14.02.2015 von Rainer Ponik ÖDP
(...) **Die Demokratie in Hamburg soll gestärkt werden durch verbindliche Bürgerbegehren und dadurch, dass Verfassungsänderungen nur noch mit Zustimmung des Volkes erfolgen sollen. Ferner steht weiterhin die Forderung nach der Abschaffung der 3%-Hürde auf Bezirksebene (wie in allen Flächenländern Deutschlands) auf der Tagesordnung.** (...)
Antwort 20.01.2015 von Bernd Capeletti CDU
(...) als gebürtiger Vierländer bin ich kommunalpolitisch aktiv im Regionalausschuss der Vier- und Marschlande. Als Geschäftsführer eines mittelständischen Unternehmens gilt meine politische Tätigkeit in der Deputation der Wirtschaftsbehörde vorrangig den Interessen der Unternehmen und ihrer Arbeitnehmer. Hierzu gehören u.a. (...)

Antwort ausstehend von Janine Gast FDP