Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Vasco Schultz
Antwort 12.02.2011 von Vasco Schultz Die Linke

(...) Es ist richtig, dass wir uns in Deutschland als LINKE fü einen gesetzlichen Mindestlohn von mindestens 10€ einsetzen. Nun bin ich kein Experte, was die Arbeitsmarktpolitik angeht. (...)

Till Steffen im Niendorfer Gehege bei einer Fahrradtour
Antwort 11.02.2011 von Till Steffen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) der gesetzliche Anspruch aus den Studiengebühren ergibt sich aus dem entsprechenden Landesgesetz. Gegen dieses Gesetz sind vielfache Klagen geführt worden, in denen Ihre Argumentation angeführt worden war. (...)

Frage von Irmgard K. • 10.02.2011
Frage an Huy-Tam Van von Irmgard K. bezüglich Senioren
Portrait von Huy-Tam Van
Antwort 12.02.2011 von Huy-Tam Van CDU

(...) Meiner Meinung nach müssen die sogenannten Mehrgenerati­onshäuser, stärker gefördert werden. Diese Häuser sind zentrale Anlaufstellen für Familien, Alleinerziehende und pflegen­de Angehörige, weil sie Unterstützung bei der Bewältigung der täglichen Herausforderungen bieten. (...)

Portrait von Anne Alter
Antwort 10.02.2011 von Anne Alter PIRATEN

(...) Das bedeutet natürlich auch, dass bei uns eine solche Erklärung nicht existiert und wir auch nicht auf die Meinung einzelner Kandidaten verpflichtet wurden, vielmehr lehnen die PIRATEN ein solches Vorgehen zutiefst ab. An unserem Wahlkampf, den wir mit relativ bescheidenen Mitteln bestreiten müssen, sind Kandidaten, Vorstandsmitglieder und Basispiraten gleichermaßen beteiligt. (...)

Portrait von Stefanie von Berg
Antwort 10.02.2011 von Stefanie von Berg BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Da Graffiti jedoch zum Teil wirklich zu Sachbeschädigung führt, gilt es hier, einen klassischen Zielkonflikt zu lösen. Dieser Konflikt kann nur durch die Schaffung von legalen Flächen gelöst werden. Und zwar überall in der Stadt, gut sichtbar für Passant/innen. (...)