Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Sandra N. • 02.02.2011
Frage an Olaf Böttger von Sandra N. bezüglich Umwelt
Portrait von Olaf Böttger
Antwort 02.02.2011 von Olaf Böttger CDU

(...) Wir setzen uns daher auf nationaler, europäischer und globaler Ebene für den Tierschutz ein und wollen dazu beitragen, dass immer mehr Menschen ein Bewusstsein für den Tierschutz entwickeln. (...)

Portrait von Katharina Wolff
Antwort 07.02.2011 von Katharina Wolff CDU

(...) Ein Teil dieser Kosten hätten durch Vergleichsmöglichkeiten mit anderen Bauwerken vermieden werden können. Die Elbphilharmonie ist allerdings das derzeit komplexeste Bauvorhaben in Europa. Das bedeutet im Umkehrschluss allerdings nicht, dass Mehrkosten vom Senat und der Bürgerschaft billigend in Kauf genommen werden. (...)

Portrait von Carsten Ovens
Antwort 03.02.2011 von Carsten Ovens CDU

(...) Persönlich bin ich der Meinung, der Werbespot zeugt auf gewisse Art und Weise von dem Humor meiner Partei. Bei aller Kritik an der Darstellung sollten wir jedoch nicht vergessen: im Vordergrund müssen Themen und Ziele stehen. (...)

Portrait von Martina Gregersen
Antwort 08.02.2011 von Martina Gregersen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Ich finde es toll, dass Sie sich Gedanken um die wohnungslosen Menschen in dieser Stadt machen. Ja, ich habe Kontakt zu einigen wohnungslosen Menschen, habe etliche Einrichtungen mehrfach besucht und verbringe seit drei Jahren auch Heilig Abend mit ihnen. Die Hilfseinrichtungen lade ich regelmäßig zum Austausch ins Rathaus ein. (...)

Portrait von Uwe Ralf-Dieter Dulias
Antwort 16.02.2011 von Uwe Ralf-Dieter Dulias FDP

(...) Kurze und knappe Antwort: jawohl! Eine exzellente Idee. Ich werde mich dafür einsetzen, wenn der Wähler uns das Mandat dafür gibt. (...)

Portrait von Maximilian Hille
Antwort 03.02.2011 von Maximilian Hille PIRATEN

(...) Jeder Einwohner soll eine Chance auf gute Bildung bekommen. Deswegen brauchen wir günstige KITA-Plätze in ausreichender Zahl, ein modernes Schulsystem und kostenfreie Hochschulbildung. (...)