Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Anke M. • 11.02.2008
Antwort von Martina Gregersen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 15.02.2008 (...) Sie haben Recht, die Kampnagelbebauung hat dicht und massiv stattgefunden, mehr als ich es mir je gewünscht hätte, und dafür sollte es Grünausgleichsflächen geben. Diese neuen Parkflächen, auch mit Spielplatz und Hundefreilaufzone, sollten auf dem ehemaligen Gaswerksgelände liegen und eine Brücke über die Osterbek sollte diese herüber zum Jarreplatz verbinden und die Grünachsen durch die Hölderlinsallee zum Goldbekkanal zusammenführen. (...)
Frage von Damla C. • 11.02.2008
Antwort von Michael Neumann SPD • 22.02.2008 (...) Zu3: Wir werden mit der Trennung zwischen Kindern mit und ohne Behinderungen aufheben. Wir werden Integrationsklassen zur Regel machen. (...)
Frage von Anja P. • 11.02.2008
Antwort von Ole von Beust CDU • 15.02.2008 (...) Wichtig bei einer solchen Rückmeldung ist, dass sie möglichst klar und transparent ist. Noten leisten dies teilweise recht gut, noch besser sind mittelfristig aber so genannte "Kompetenzraster". Sie geben der Schülerin oder dem Schüler - und auch den Eltern - sehr detaillierte Rückmeldungen, welche Kompetenzen bereits erreicht wurden, welche noch nicht erreicht wurden und welche hätten erreicht werden sollen. (...)
Frage von Damla C. • 11.02.2008
Antwort von Hinnerk Fock FDP • 12.02.2008 (...) Sofern diese den Anforderungen nicht gewachsen sind, mithin also einen Förderbedarf aufweisen, sollen ihre Defizite im Rahmen einer kostenfreien, verbindlichen Kita-Betreuung durch angemessene und verpflichtende Fördermaßnahmen ausgeglichen werden. Die konkrete Ausgestaltung der Fördermaßnahmen hängt von den jeweiligen Defiziten ab und hat durch die Kita-Einrichtungen zu erfolgen. (...)
Frage von Insa B. • 11.02.2008
Antwort von Ole von Beust CDU • 15.02.2008 (...) Für die Reinigung der Grünanlagen, so auch rund um die Außenalster, sind die Bezirke zuständig. Da die vom Bezirk beauftragen Unternehmen nicht am Wochenende entleeren, kann es an solchen stark frequentierten Orten wie der Außenalster zeitweise zum Überquellen der Körbe kommen. (...)
Frage von Nina S. • 11.02.2008
Antwort von Astrid Dahaba Die Linke • 12.02.2008 (...) DIE LINKE verfolgt ein ganzheitliches Konzept. Angefangen in den Kitas und Schulen soll der künstlerisch-kreative Unterricht weiter gefördert werden. Durch unsere Forderungen „Eine Schule für Alle“ soll und muss die „Kultur für Alle“ mit integriert werden. (...)