Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Karin O. • 18.02.2008
Antwort von Michael Neumann SPD • 22.02.2008 (...) ich halte die von der Bürgerschaft beschlossenen Regelungen für ausreichend und effektiv. Sollte deutlich werden, dass die Regelungen nicht ausreichen, werden wir "nachsteuern", i.e. unter Beteiligung aller Betroffenen Änderungen am Regelwerk vornehmen. (...)
Frage von Karin O. • 18.02.2008
Antwort von Christoph de Vries CDU • 19.02.2008 Sehr geehrte Frau Oehl,
nach meiner Kenntnis gibt es derzeit keinerlei Bestrebungen an den geltenden Regelungen in Hamburg etwas zu ändern. Für Detailfragen wenden Sie sich am besten an einen meiner Fachkollegen zu diesem Thema.
Frage von Christian T. • 18.02.2008
Antwort von Martina Gregersen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 19.02.2008 (...) natürlich ist das neue Wahlrecht auch für die Parteien eine große Herausforderung, zum erstem Mal müssen die Bezirke neben den Themen auch vermehrt Köpfe und Personen bekannt machen. Es ist also nicht nur für die Wähler komplizierter geworden - auch für die Parteien und somit auch für die Menschen, die sich ehrenamtlich in den Parteien engagieren. (...)
Frage von Stefanie H. • 18.02.2008
Antwort ausstehend von Michael Naumann SPD Frage von Ralf F. • 18.02.2008
Antwort ausstehend von Olaf Harms DKP Frage von Ang K. • 18.02.2008
Antwort von Susanne Buhl SPD • 21.02.2008 (...) ich kann Ihre Sorgen sehr gut nachvollziehen. Genau aus diesem Grund streben wir eine Reform des Hamburger Schulsystems an. Unser Ziel ist die individuelle Förderung sowohl der Schwächeren wie auch der guten Schüler. (...)