Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Andre M. • 20.01.2008
Antwort von Christa Goetsch BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 25.01.2008 (...) Hamburg hat eine ganz eigene, über die Jahrhunderte gewachsene Identität. Das macht Hamburg so einmalig und kaum eine Hamburgerin oder Hamburger wäre wohl bereit, hanseatische Eigenheiten aufzugeben und sich künftig als "NordstaatlerIn" zu bezeichnen. Und die Schleswig-Holsteiner im übrigen auch nicht. (...)
Frage von Georg Z. • 20.01.2008
Antwort von Torsten Wrage Einzelbewerbung • 20.01.2008 (...) Ein Gesetz welches den Umfang der Berichterstattung vorschreibt, ist nicht nach meinen Vorstellung. Ein Gesetz jedoch, welches festlegt, in den letzten zwei Wochen vor einer Wahl müssen alle Kandidaten und Kandidatinnen mit einer Kontaktmöglichkeit genannt werden. (...)
Frage von Pitt L. • 20.01.2008
Antwort von Kersten Artus Die Linke • 21.01.2008 Frage von Heinrich F. • 20.01.2008
Antwort von Rüdiger Rust SPD • 27.01.2008 Sehr geehrter Herr Flügge,
ich habe geantwortet.
Mit freundlichem Gruß
Rüdiger Rust
Frage von Gertrud S. • 20.01.2008
Antwort von Bernd Christiansen Die Linke • 22.01.2008 (...) Ich teile ihre Ansicht voll. Ausbildung muss kostenfrei sein. Dieses muss bereits im Vorschulalter beginnen und sich bis zur abgeschlossenen ersten Hochschulausbildung erstrecken. (...)
Frage von Axel S. • 20.01.2008
Antwort von Detlef Heinrich CDU • 22.01.2008 (...) Diese Ausbildung kostet sehr viel Geld. Ich finde es sehr angemessen, dass Studenten, die ja bereist wie alle anderen auch, ihre schulische Ausbildung vom Staat finanziert bekommen haben, einen Teil der Kosten für die weitere Ausbildung mittragen. Jugendliche, die kein Studium machen, bekommen ihre weitere Ausbildung ja auch nicht vom Staat finanziert. (...)