Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Wolfgang G. • 02.07.2010
Frage an Jens Kerstan von Wolfgang G. bezüglich Recht
Portrait von Jens Kerstan
Antwort 30.07.2010 von Jens Kerstan BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Das Bergedorfer Modell hält in der Praxis leider nicht, was es verspricht. (...) Dabei hat sich ergeben, dass die durchschnittliche Verfahrensdauer in Bergedorf deutlich über dem Hamburger Durchschnitt liegt. (...)

Portrait von Martina Gregersen
Antwort 22.07.2010 von Martina Gregersen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Über das Bergedorfer Modell las auch ich und fand es erst einmal wie Sie auch interessant. (...) So fragte ich nach und kann Ihnen nun versichern, dass Modelle diskutiert und wenn sie für gut befunden, dann auch in die laufenden Verbesserungen mit einbezogen, aber keinesfalls boykottiert werden. (...) Auch mich schockiert diese Welle von Gewaltbereitschaft einiger Jugendlichen zutiefst. (...)

Portrait von Christiane Blömeke
Antwort 08.07.2010 von Christiane Blömeke BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Die Idee, die Zusammenarbeit zwischen Familien- und Jugendrichtern zu intensivieren, um einen Gesamtblick auf die Familie eines jugendlichen Täters zu haben, finde ich genauso richtig wie eine schnelle Reaktion bei Auffälligkeiten wie z.B. Schulabsentismus. (...) Leider hält das Bergedorfer Modell in der Praxis nicht, was es verspricht. (...)

Portrait von Olaf Böttger
Antwort 30.06.2010 von Olaf Böttger CDU

(...) Ich habe als zuständiger Fachsprecher für Drogen und Sucht der CDU - Bürgerschaftsfraktion bereits im Jahre 2006 einen zweitägigen, gesundheitspolitischen Kongress zum Thema "Alkohol und Schwangerschaft" in Hamburg organisiert. Leider gibt es auch heute noch Menschen in unserer Stadt, denen die dramatischen Folgen des Alkoholkonsums während der Schwangerschaft nicht bekannt sind und denen das Krankheitsbild des FASD nichts sagt. (...)

Portrait von Frank Schira
Antwort 02.07.2010 von Frank Schira CDU

(...) Für Hamburg ist nicht geplant, die Schüler aus verschiedenen Stadtteilen mit unterschiedlicher sozialer Struktur gemeinsam zu beschulen. Tatsache ist, dass das von Ihnen angeregte "busing" bestenfalls auf freiwilliger Basis durchgeführt werden kann. (...)

Portrait von Klaus-Peter Hesse
Antwort 06.07.2010 von Klaus-Peter Hesse CDU

(...) Bitte haben Sie also nochmals Verständnis dafür, dass ich dem parlamentarischen Werdegang dieser Senatskonzeption nicht vorgreifen werde. Es bleibt aber bei meiner grundsätzlichen Aussage, dass Falschparken regelwidrig ist und ich dieses nicht gut heiße. Dementsprechend muss ein Fehlverhalten auch geahndet werden. (...)