Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Holger Z. • 02.11.2010
Frage an Frank Schira von Holger Z. bezüglich Kultur
Portrait von Frank Schira
Antwort 17.11.2010 von Frank Schira CDU

(...) Vor diesem Hintergrund sind die Bestrebungen der Volksinitiative nicht nachvollziehbar. Darüber hinaus erscheint das Anliegen der Initiative rechtlich problematisch, da es in Eigentumsverhältnisse der Stadt eingreift. Im § 1 des Hamburgischen Gesetzes über Volksinitiative, Volksbegehren und Volksentscheid ist geregelt, dass Haushaltsangelegenheiten nicht Gegenstand von Volksinitiativen und Volksbegehren sein können. (...)

Portrait von Jens Kerstan
Antwort 12.11.2010 von Jens Kerstan BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Die GAL-Bürgerschaftsfrakion hat sich zum Thema "Y-Trasse" dahingehend geäußert, dass die bestmögliche Variante für den Hafenhinterland- und den Regionalverkehr gefunden werden sollte. (...)

Portrait von Ekkehardt Wersich
Antwort 04.11.2010 von Ekkehardt Wersich CDU

(...) dem Bezirklichen Ordnungsdienst von Zeit zu Zeit "abgezettelt", das merken wir immer anhand der Beschwerden von Autofahrern, die sich ungerecht behandelt fühlen. Dabei werden die Falschparker zunächst mit Handzetteln darauf hingewiesen, dass sie falsch und behindernd parken und dass sie damit rechnen müssen, künftig schriftlich und kostenpflichtig verwarnt zu werden. Dies geschieht dann in der Regel ein bis drei Wochen später, falls dort immer noch falsch geparkt wird. (...)

Frage von Lutz R. • 01.11.2010
Frage an Anja Domres von Lutz R. bezüglich Verkehr
Portrait von Anja Domres
Antwort 07.11.2010 von Anja Domres SPD

(...) Als Anwohnerin des von Ihnen beschriebenen Quartiers habe ich das Problem täglich vor Augen. Leider ist es erklärte Politik des Senates, Absperrbügel nicht zuzulassen. Die Mitglieder der Bezirksversammlung Hamburg-Nord versuchen gelegentlich diese restriktive Politik zu umgehen, indem sie Absperrbügel als Gestaltungselemente im Straßenraum einsetzen. (...)

Portrait von Martina Gregersen
Antwort 02.02.2011 von Martina Gregersen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Ja, die Fußwege, Kreuzungsbereiche und Überwege in Eppendorf und Winterhude sind wie in vielen anderen Altbauquartieren viel zu stark zugeparkt, was für viele Menschen zu stark einschränkt. Natürlich müssen Fußwege freigehalten und nutzbar sein und bleiben. (...)