Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Michael Neumann
Antwort 16.01.2011 von Michael Neumann SPD

(...) ich bezog mich nicht auf die "Urform" der Demokratie, sondern aus die US-amerikanische Demokratie. (...)

Portrait von Heiko Hecht
Antwort 17.01.2011 von Heiko Hecht CDU

(...) Am Montag werde ich so gut wie möglich über den Ausgang der Nominierung informieren, sodass sie unter www.made-in-finkenwerder.de alle wichtigen Informationen bekommen sollten. Schreiben Sie mich gerne an, wenn Sie darüber hinaus noch Informationen brauchen. (...)

(...) Wir haben das neue Hamburgische Wohn- und Betreuungsqualitätsförderungsgesetz (HmbWBG) auf den Weg gebracht, um denjenigen Menschen eine bessere Hilfestellung zu geben, die sich in vergleichbaren Situationen wie Sie befinden und Unterstützung bei verschiedenen Fragen rund um die Unterbringung oder Pflege in Hamburg suchen. (...)

Portrait von Michael Neumann
Antwort 15.01.2011 von Michael Neumann SPD

(...) Insgesamt wollen wir es wieder schaffen, jährlich 6.000 Wohnungen zu bauen. Die Anzahl an neuen Wohnungen ist nach Aussage aller Experten notwendig, um den enormen Druck auf die Mieten abzubauen. Um auch wieder zu bezahlbaren Mieten in Hamburg zu kommen. (...)

Frage von Michael L. • 13.01.2011
Frage an Till Steffen von Michael L. bezüglich Verkehr
Till Steffen im Niendorfer Gehege bei einer Fahrradtour
Antwort 25.01.2011 von Till Steffen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Ich fahre selbst sehr viel Fahrrad - seien Sie deswegen versichert, dass ich mich auch in der nächsten Legislaturperiode für eine Verbesserung der Radverkehrsführung auch in der Frage der Fahrradampeln einsetzen werde. Danke für Ihren Hinweis auf diese Praxis! (...)

Frage von Dorothea S. • 12.01.2011
Frage an Jens Kerstan von Dorothea S. bezüglich Verkehr
Portrait von Jens Kerstan
Antwort 03.02.2011 von Jens Kerstan BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Ein weiteres mögliches Instrument zum Schutz der Gesundheit der Hamburgerinnen und Hamburger ist eine Umweltzone. Deren Nutzen muss allerdings vor Einrichtung einer Umweltzone gerichtsfest nachgewiesen sein und gesellschaftliche Unterstützung finden. (...)