Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Michael Gwosdz
Antwort 27.05.2009 von Michael Gwosdz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Richtig ist, dass sich Schulen verändern werden und erfolgreiche Modelle insgesamt auf alle Schulen übertragen werden sollen. Dies ist jedoch kein Ende, sondern erst der Anfang auf dem Weg zu einem Hamburger Schulsystem, das zu besseren Ergebnissen führt, als heute. (...)

Portrait von Thies Goldberg
Antwort 24.08.2009 von Thies Goldberg CDU

(...) Hätte diese sich zusammen getan und wäre die CDU nicht mehr in Regierungsverantwortung, so gäbe es mittlerweile aller Wahrscheinlichkeit nach einer viel weitergehende, aus meiner Sicht unbedingt abzulehnende Schulreform: Die „Schule für alle“ und Abschaffung aller Gymnasien. Nur die CDU tritt für den Erhalt der Gymnasien ein! Das sollte man sich immer wieder vor Augen führen. (...)

Portrait von Robert Heinemann
Antwort 05.05.2009 von Robert Heinemann CDU

(...) haben Sie herzlichen Dank für Ihre Mail. Auch ich habe - wie Sie wissen - zur Schulstrukturreform noch zahlreiche Fragen, deren Beantwortung ich vor einer abschließenden Meinungsbildung abwarten möchte. Daher bitte ich Sie um Verständnis, dass ich Sie derzeit mit Ihrer Frage noch an unseren schulpolitischen Sprecher, Herrn Freistedt verweisen möchte. (...)

Portrait von Farid Müller
Antwort 04.05.2009 von Farid Müller BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Die Große Koalition aus SPD und CDU in der Bundesregierung hält weiterhin an der Diskriminierung von Schwulen und Lesben fest. Sie verweigert Lebenspartnerinnen und Lebenspartnern die gleichen Rechte wie Eheleuten. (...)

Portrait von Nebahat Güçlü
Antwort 15.05.2009 von Nebahat Güçlü SPD

(...) Die Tarifparteien haben die Möglichkeit günstigere Vereinbarungen abzuschließen. Für den TVöD bedeutet das 26-30 Arbeitstage je nach Alter für Erwachsene. (...)