Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Jan Ole U. • 16.02.2009
Antwort von Wolfhard Ploog CDU • 21.02.2009 (...) die endgültige Stellungnahme des Senats zur Emil-Andresen-Str. (...) Wenngleich mir die Problematik aus eigener Anschauung und aus den zahlreichen Eingaben sehr gut bekannt ist, werde ich meine Entscheidung erst nach Vorliegen der Senatsstellungnahme und nach ausführlicher Diskussion in meiner Fraktion treffen. (...)
Frage von Jan Ole U. • 16.02.2009
Antwort von Martina Gregersen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 28.02.2009 (...) Von daher wusste und weiß ich das Thema Emil-Andresen-Straße in guten Händen und es gab und gibt für mich bisher keine weitere Veranlassung, mich in diesen Prozess einzuschalten. (...)
Frage von Klaus- Peter S. • 16.02.2009
Antwort ausstehend von Stephan Müller CDU Frage von Manfred K. • 15.02.2009
Antwort von Sören Schumacher SPD • 19.02.2009 (...) Als Abgeordneter der Hamburgischen Bürgerschaft bin ich allerdings nicht der richtige Adressat für Ihr Anliegen. Denn die Arbeitsvermittlung und die Vermittlung in Umschulungsmaßnahmen sind Aufgaben der Bundesagentur für Arbeit, also des Bundes, nicht der Länder. (...)
Frage von Manfred K. • 15.02.2009
Antwort von Robert Heinemann CDU • 04.04.2009 Siehe Antwort vom 19.3.
Mit freundlichen Grüßen
Robert Heinemann, MdHB
Frage von Joachim K. • 15.02.2009
Antwort von Martina Gregersen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 22.02.2009 (...) Sie haben Recht, wenn Sie sagen, dass wir unser Wahlkampfziel, die Studiengebühren abzuschaffen, nicht durchsetzen konnten. Mit 9,6% Wählerstimmen und damit als der kleinere Koalitionspartner, kann man aber auch nur einen Teil von dem durchsetzen, was man gerne möchte. (...)