Frage von Torben G. • 26.05.2024

Antwort ausstehend von Lars Patrick Berg Bündnis Deutschland
Die europäischen Außengrenzen lassen sich durch physische Barrieren, technische Überwachung (z. B. Drohnen) und den vermehrten Einsatz von Grenzschutzkräften (z.B. gemeinsame Seeblockade) beschützen
Darstellung migrationspolitischer Positionen
Die Situation an den EU-Außengrenzen stellt die EU vor große Herausforderungen.
Irreguläre Migration muss begrenzt, die Einhaltung der Menschenrechte für Geflüchtete dabei zu jeder Zeit gewährt werden. Arbeitsmigration wollen wir fördern.
Die EU hat die Pflicht, eine sichere, geordnete und humane Migrationspolitik zu gewährleisten, die den Schutz unserer Grenzen sicherstellt, und geflüchtete Menschen schützt um damit unseren moralischen und rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen.