Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Harald O. • 24.04.2019
Frage an Sven Giegold von Harald O. bezüglich Umwelt
Portrait von Sven Giegold
Antwort 17.05.2019 von Sven Giegold BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) die Scientists for Future (S4F) stehen der Fridays for Future (FfF) Bewegung sehr nahe. Die Fridays for Future Bewegung, zeigt auf eindrucksvolle Weise, wie leidenschaftlich sich die Jugend für mehr Klimaschutz einsetzt. Mit Elan, Energie und Sehnsucht nach einer besseren Welt fordern sie die Politik auf, jetzt zu handeln. (...)

Portrait von Daniel Freund
Antwort 24.04.2019 von Daniel Freund BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Ich habe in Leipzig ein Grundstudium abgeschlossen in Diplom Politikwissenschaft, mit Jura und Wirtschaft im Nebenfach. (...)

Portrait von Martina Lennartz
Antwort 24.04.2019 von Martina Lennartz DKP

(...) Deine Idee ist lustig und auch gut, weil sie die Heuchler in der Tat entlarven könnte, aber es ist keine sinnvolle Aktionsform, weil sie keinerlei  Ansatzpunkte für praktische Kämpfe bietet. Das bedeutet, dass ich damit der Bevölkerung – Volksmassen - nicht wirklich zeigen kann, wie man sich gegen die EU wehrt, sondern in der Tendenz nur zeige wie machtlos sie sind. Das wäre dann unter dem Strich also eher frustrierend und deshalb nicht wirklich zielführend. (...)

Portrait von Martina Lennartz
Antwort 24.04.2019 von Martina Lennartz DKP

(...) Die DKP fordert eine solidarische Entwicklungshilfe, das heißt auch, die Hilfen nicht an Bedingungen zu knüpfen oder sich in staatliche Angelegenheiten einzumischen. Die DKP wendet sich gegen die heutige Entwicklungshilfe im Interesse der Banken und Konzerne und stellt sich entschieden gegen jede Form von Kolonialismus. (...)

Portrait von Markus Ferber
Antwort 25.04.2019 von Markus Ferber CSU

(...) Die einzelnen unternehmerischen Projekte - wie Nord Stream 2 - müssen dabei korrekt ablaufen, also mit EU-Recht konform sein. Solange das der Fall ist, sollte die Politik keinen Einfluss auf einzelne unternehmerische Projekte nehmen. (...)