Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Werner Langen
Antwort 04.05.2009 von Werner Langen CDU

(...) 1) Großbritannien muss sich selbst für den Euro entscheiden. Dies ist umstritten, allerdings bringt die Finanzkrise mit 30%-Pfund-Abwertung die Briten zum Nachdenken. (...)

Portrait von Klemens Emil Zentgraf
Antwort 03.05.2009 von Klemens Emil Zentgraf FAMILIEN-PARTEI

Das Elterngeld ist eine Mogelpackung. In Thüringen spart die Bundesregierung mit dem Elterngeld richtig Geld. (...)

Antwort 03.05.2009 von Christoph Michalak VOLKSENTSCHEIDE

(...) Verbindliche Volksentscheide im Grundgesetz und in der EU-Verfassung/Vertrag sind unser Angebot/Ziel! Das wird nicht sofort gelingen, macht nichts, die Wahlen schaffen Aufmerksamkeit für das Thema! (...)

Martina Michels
Antwort 11.05.2009 von Martina Michels Die Linke

(...) Deshalb setze ich mich mit meiner Partei für demokratische Hochschulen ein. Wir wollen mehr Mitbestimmung der Studierenden und des Mittelbaus herstellen. Das wäre z.B. durch die Einführung der Viertelparität in den entsprechenden Hochschulgremien möglich. (...)

Portrait von Andreas Siegmund
Antwort 02.05.2009 von Andreas Siegmund VOLKSENTSCHEIDE

(...) Ich kandidiere voller Optimismus mit all meiner persönlichen Kraft, Lebens- und Berufserfahrung für die Einführung von Volksentscheiden auf Bundes- und Europaebene. Was wir brauchen, ist die Unterstützung der Bevölkerung! (...)