Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Georg Z. • 22.08.2014
Antwort von Beatrix von Storch AfD • 26.09.2014 (...) Die Unterzeichnung desselben durch den Bundespräsidenten am Vorabend des Fußballweltmeisterschaftsfinales in Brasilien zeigt deutlich, wie schlecht das Gewissen des Bundespräsidenten war: Nur im Schutze des größtmöglichen Ablenkungsmanövers getraute er sich, dem Gesetz Gesetzeskraft zukommen zu lassen. Es wäre sicher sinnvoll, wenn sich die Bürger mobilisierten und die Volksvertreter in Berlin "zum Jagen tragen". (...)
Frage von Ludwig R. • 16.08.2014
Antwort ausstehend von Manfred Weber CSU Frage von Martin J. • 15.08.2014
Antwort von Knut Fleckenstein SPD • 26.08.2014 (...) Dies sollte als Vorbild dienen. Zudem darf es ohne ein Anti-Spy-Abkommen zwischen der EU und den USA auch kein Handelsabkommen geben. (...)
Frage von Martin J. • 15.08.2014
Antwort von Knut Fleckenstein SPD • 26.08.2014 (...) Dies sollte als Vorbild dienen. Zudem darf es ohne ein Anti-Spy-Abkommen zwischen der EU und den USA auch kein Handelsabkommen geben. (...)
Frage von Martin J. • 15.08.2014
Antwort von Knut Fleckenstein SPD • 26.08.2014 (...) Dies sollte als Vorbild dienen. Zudem darf es ohne ein Anti-Spy-Abkommen zwischen der EU und den USA auch kein Handelsabkommen geben. (...)
Frage von Oliver B. • 14.08.2014
Antwort von Sabine Verheyen CDU • 15.08.2014 Sehr geehrter Herr Bartsch,