Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von László C. • 04.07.2016
Antwort von Hans-Olaf Henkel AfD • 04.07.2016 (...) "Nach Brexit: Statt "noch mehr Europa" (CDU, FDP) oder "höhere Verschuldung" (SPD, Grüne) will ALFA die Ursachen der wachsenden EU-Müdigkeit bekämpfen: Zu viel Zentralismus, zu viel Harmonisierung, zu viel Sozialisierung der Staats- und Bankschulden. ALFA ist die einzige politische Kraft, die Rezepte für das Gegenteil verschreibt: mehr Subsidiarität, mehr Wettbewerb, mehr Eigenverantwortung. Vielfalt der europäischen Nationen bewahren statt die Einfalt eines Zentralstaates. (...)
Frage von Ana-Marija P. • 03.07.2016
Antwort ausstehend von Reinhard Bütikofer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Andreas B. • 30.06.2016
Antwort ausstehend von Godelieve Quisthoudt-Rowohl CDU Frage von Fabian T. • 30.06.2016
Antwort ausstehend von Martin Sonneborn Die PARTEI Frage von Herbert S. • 30.06.2016
Antwort von Martin Schulz SPD • 25.07.2016 (...) Gerne verweise wir Sie auf den Beitrag Martin Schulz' zu CETA auf seiner Website: http://martin-schulz.eu/aktuelles/2016/07/06/martin-schulz-%C3%BCber-ceta/ (...)
Frage von Carsten L. • 30.06.2016
Antwort von Martin Schulz SPD • 25.07.2016 (...) Gerne verweise wir Sie auf den Beitrag Martin Schulz' zu CETA auf seiner Website: http://martin-schulz.eu/aktuelles/2016/07/06/martin-schulz-%C3%BCber-ceta/ (...)