Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Wolfgang Kreissl-Doerfler
Antwort 26.02.2013 von Wolfgang Kreissl-Doerfler SPD

(...) Keinesfalls dürfen bei der Datenschutzreform einseitig die reinen Profit-Interessen großer Unternehmen berücksichtigt werden. Wir Sozialdemokraten setzen uns dafür ein, dass Unternehmen nicht auf Kosten der Privatsphäre Geschäftsmodelle entwickeln. (...)

Portrait von Ulrike Rodust
Antwort 26.04.2013 von Ulrike Rodust SPD

(...) Auch hier im Europäischen Parlament nehmen wir das Thema Verkehrslärm sehr ernst. Mein SPD-Kollege Ismail Ertug ist für die EU-Verkehrspolitik zuständig und setzt sich als Berichterstatter für die transeuropäischen Verkehrsnetze insbesondere für die Förderung umweltfreundlicher Verkehrsträger, wie Schiene und Binnenschifffahrt ein. (...)

Antwort 25.03.2013 von Britta Reimers FDP

(...) Die FDP im Europäischen Parlament unterstützt die Umsetzung des Großprojekts Fehmarnbeltquerung, da aus unserer Sicht trotz vieler Nachteile die zu erwartenden Vorteile überwiegen. Die Fehmarnbeltquerung ist ein wichtiger Teil des transeuropäischen Verkehrsnetzes, das Nord- und Südeuropa miteinander verbindet. Da das Projekt europäische Fördergelder erhält, unterliegt es auch der besonderen Kontrolle durch die Europäische Kommission. (...)

Portrait von Udo Bullmann
Antwort 13.06.2013 von Udo Bullmann SPD

(...) Die von EU-Justizkommissarin Viviane Reding Anfang letzten Jahres vorgelegte Gesetzesinitiative zur Reform des europäischen Datenschutzes ist notwendig, um einen einheitlichen und modernen Rahmen für den Datenschutz in der EU zu schaffen. Die derzeit gültige EU-Datenschutzrichtlinie aus dem Jahr 1995 muss den Anforderungen des digitalen Zeitalters angepasst werden. (...)

Portrait von Thomas Ulmer
Antwort 21.02.2013 von Thomas Ulmer CDU

(...) Das Thema E-Zigarette wird uns im Bezug auf die Tabakproduktrichtlinie noch intensiv beschäftigen, daher möchte ich mich bei Ihnen für den klaren Input bedanken. (...) Ein erster Schritt in wird am Montag den 25.02.2013 getan, an diesem Tag findet eine öffentliche Anhörung zum Thema Tabakproduktrichtlinie statt. (...)

Portrait von Heide Rühle
Antwort 28.02.2013 von Heide Rühle BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Die Grünen setzen sich schon seit Jahren für mehr Transparenz, insbesondere bei so wichtigen und weitreichenden Verhandlungen wie dem TAFTA ein. Hier haben wir leider - auf deutscher wie auf europäischer Ebene - keine Mehrheit. (...)