Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Birgit Collin-Langen
Antwort 11.04.2013 von Birgit Collin-Langen CDU

(...) Es gehe hier viel mehr um Traditionen und nicht um die österliche Nachricht und das Fest der Auferstehung Christi. Der Text sei auf keinen Fall verletzend oFalldiskriminierend gemeint, dennoch habe ich darum gebeten, dass zukünftig der Hinweis, dass es sich wie hier um rein weltliche (neben den christlichen) Osterbräuche handelt, nicht fehlen dürfe. (...)

Portrait von Ulrike Rodust
Antwort 26.04.2013 von Ulrike Rodust SPD

(...) Da die Händler die Verbraucher nicht über die gewollt beschränkte Lebensdauer der Produkte in Kenntnis setzen, könnte dies zudem gemäß Richtlinie 2005/29/EG als unlautere Geschäftspraktik ausgelegt werden. Der Händler könnte also strafrechtlich belangt werden. (...)

Portrait von Andreas Schwab
Antwort 23.03.2013 von Andreas Schwab CDU

(...) Vielen Dank für Ihre höfliche Anfrage. Ich darf Ihnen versichern, dass niemand meine Änderungsanträge "diktiert" - im Gegenteil, es ist erwiesen, dass die von mir eingebrachten Anträge nicht von Dritten stammen. Ich darf Sie bitten, die entsprechenden Erläuterungen auf www.abgeordnetenwatch.de dazu durchzusehen. (...)