Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Lisa B. • 14.12.2012
Antwort von Jens Geier SPD • 30.01.2014 (...) Am 20. November 2013 habe ich gemeinsam mit einer breiten fraktionsübergreifenden Mehrheit des Europäischen Parlaments am Mittwoch in Straßburg für eine verbindliche Frauenquote gestimmt. Wir wollen börsennotierte Unternehmen in der EU dazu verpflichten, bis zu 40 Prozent ihrer Aufsichtsratposten ab 2020 mit Frauen zu besetzen. (...)
Frage von Tobias L. • 14.12.2012
Antwort von Manfred Weber CSU • 18.12.2012 (...) Der Handel mit diesen Ländern entspricht in der aktuellen Situation einer, wenn auch nur geringen, Möglichkeit, politischen und wirtschaftlichen Druck auf die Führer dieser Staaten auszuüben. Es ist deshalb unbedingt notwendig, eine starke EU mit sozialen Standards gemäß der Menschenrechts-Charta oder entsprechenden Umweltstandards voranzutreiben, um einen starken Gegenpol zu derartigen Regimes zu bilden und weiterhin über politische Kontakte zu versuchen, für mehr Menschenrechte in diesen Ländern zu kämpfen. (...)
Frage von Tobias L. • 14.12.2012
Antwort von Franziska Brantner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 11.01.2013 (...) Seit 2005 gibt es die sogenannte Transparenzregel für Abgeordnete, nach der Bundestagsabgeordnete ihre Nebeneinkünfte offenlegen müssen. 2007 bestätigte auch das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe diese Regelung. (...)
Frage von Karla M. • 14.12.2012
Antwort von Jens Geier SPD • 30.01.2014 (...) Am 20. November 2013 habe ich gemeinsam mit einer breiten fraktionsübergreifenden Mehrheit des Europäischen Parlaments am Mittwoch in Straßburg für eine verbindliche Frauenquote gestimmt. Wir wollen börsennotierte Unternehmen in der EU dazu verpflichten, bis zu 40 Prozent ihrer Aufsichtsratposten ab 2020 mit Frauen zu besetzen. (...)
Frage von Heiko H. • 14.12.2012
Antwort von Norbert Glante SPD • 17.12.2012 Sehr geehrte Herr Holzner,
Frage von Torben M. • 14.12.2012
Antwort von Jutta Steinruck SPD • 17.12.2012 (...) ich stehe voll und ganz hinter einer richtigen Frauenquote. Ich selbst bin häufig Genug mit dem Begriff der Quotenfrau konfrontiert worden, weil ich damals von den neu eingeführten Quotenregelungen innerhalb der SPD profitiert habe. (...)