Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Jens M. • 18.02.2013
Antwort von Peter Liese CDU • 25.02.2013 (...) Für die anstehenden Beratungen wäre ich Ihnen daher sehr dankbar, wenn Sie mir die von Ihnen beschriebene EuGH-Rechtssprechung zukommen lassen könnten. Auch nach Rücksprache mit Rechtsexperten bin ich mir nicht sicher, auf welche konkrete Rechtssprechung Sie sich beziehen. (...)
Frage von Jens M. • 18.02.2013
Antwort ausstehend von Matthias Groote SPD Frage von Rüdiger F. • 17.02.2013
Antwort ausstehend von Elmar Brok CDU Frage von Dennis H. • 17.02.2013
Antwort von Andreas Schwab CDU • 17.02.2013 (...) Wo Gesetzgebung nämlich zu viel Raum für Interpretation lässt, wird es für betroffene Unternehmen schnell teuer, und für Anwender und Verbraucher schnell unklar. Wie bereits erwähnt, ist das Hauptziel der Datenschutzverordnung die Vereinheitlichung des Datenschutzes in allen EU-Mitgliedsländern - auf einem hohen Niveau. Damit wird an sich ein sog. (...)
Frage von Roland E. • 17.02.2013
Antwort von Bernd Lange SPD • 13.03.2013 (...) Der Prozess einer neuen Tabak-Richtlinie hat gerade erst begonnen und die Beratungen hierzu sind noch lange nicht abgeschlossen. (...)
Frage von Roland E. • 17.02.2013
Antwort von Rebecca Harms BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 22.10.2013 (...) Wir Grüne im Europaparlament wollten E-Zigaretten keinesfalls verbieten, sondern aus Verbraucherschutz- wie auch aus Gesundheitsgründen ging es uns darum, diese neuen nikotinhaltigen Produkte einheitlich zu regulieren. Nach unseren Erkenntnissen sind viele auf dem Markt erhältliche E-Zigaretten aufgrund möglicher Nebenwirkungen und gesundheitlicher Auswirkungen auf Dritte eben nicht als unbedenklich einzustufen. (...)