(...) Meine persönliche Meinung ist, dass religiöse Bildung eine individuelle Angelegenheit sein sollte. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 27.09.2007 von Lissy Gröner SPD
Antwort 27.09.2007 von Ruth Hieronymi CDU
Sehr geehrter Herr Riedel,
Ihre Frage habe ich erhalten und bedanke mich. Sie haben allerdings den Europarat angesprochen, nicht das Europäische Parlament.
Antwort 28.09.2007 von Markus Ferber CSU
(...) Es wurde jedoch schnell klar, dass Frankreich und das Vereinigte Königreich nicht bereit sein würden, ihren autonomen Sitz im Sicherheitsrat aufzugeben. Aktuell ist wird die Idee eines europäisches Sitzes im Sicherheitsrat jedoch nicht weiter verfolgt, da sich abzeichnete, dass die UNO keine Staatengemeinschaften im Sicherheitsrat akzeptieren würde. (...)
Antwort ausstehend von Holger Krahmer FDP
Antwort 28.09.2007 von Jürgen Schröder CDU
Sehr geehrter Herr Zesch,
Antwort 02.10.2007 von Alexander Alvaro FDP
(...) vielen Dank für ihre Frage. Die Empfehlungen des Europarates sind rechtlich nicht verbindlich, d.h. die Mitgliedsstaaten können, müssen aber diesen nicht folgen. (...)