Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Wolfgang B. • 19.12.2008
Frage an Jutta Haug von Wolfgang B. bezüglich Finanzen
Portrait von Jutta Haug
Antwort 07.01.2009 von Jutta Haug SPD

(...) Dann allerdings kann ich Ihnen sagen, dass bei uns in Deutschland auch für die Kirchen gilt: sie sind steuer- und abgabenpflichtig, immer dann wenn sie einer wirtschaftlichen Tätigkeit nachgehen, ob es sich um Klöstern und Stiften angeschlossene handwerkliche Betrieben wie Bäckereien, Webereien oder Buchbindereinen oder um größere Unternehmen wie Wohnungsgesellschaften handelt. Sie sehen, auch Kirchen werden wie jeder andere Steuerpflichtige nach Recht und Gesetz zur Lösung finanzieller Aufgaben durch die öffentlichen Haushalte zur Kasse gebeten. (...)

Portrait von Inge Gräßle
Antwort 21.12.2008 von Inge Gräßle CDU

(...) Ihre Frage ist eine eher polemische Aussage, in die Sie Ihre Weltanschauung gepackt haben, ohne darauf eine ernsthaft Antwort zu erwarten. Im übrigen darf ich darauf verweisen, dass auch die katholische Kirche umfangreiche Hilfswerke betreibt, von deren segensreichem Wirken ich mich selbst überzeugen konnte - gerade auch in der Umsetzung des solidarischen Geistes, zu dem das Evangelium aufruft. (...)

Portrait von Helga Trüpel
Antwort 17.03.2009 von Helga Trüpel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) vielen Dank für Ihre Anregungen. Wir haben bereits beim Vatikan angefragt, ob dort eine Lösung für die aktuelle Weltfinanz- und Wirtschaftskrise bekannt ist. Leider haben wir noch keine positive Antwort bekommen. (...)

Portrait von Silvana Koch-Mehrin
Antwort 28.01.2009 von Silvana Koch-Mehrin FDP

(...) Der freiheitliche Gedanke, der hinter der Finanzierung des Staates durch die Erhebung von Steuern steht, ist den Menschen nicht mehr bewusst. Steuern werden als ungerecht und unangemessen empfunden. (...)

Portrait von Markus Ferber
Antwort 21.12.2008 von Markus Ferber CSU

(...) Das Gebot, zu helfen und zu teilen, richtet sich nach meinem Verständnis nicht an die Kirchen sondern an jeden Einzelnen. Über den Einsatz der Kirchen für die Menschen informieren Sie sicherlich die Kirchen selbst kompetenter. Alleine die Hilfsprojekte wie "Adveniat" oder "Brot für die Welt" zeigen mir aber, dass sich die Kirchen Ihrer Verantwortung durchaus bewusst sind. (...)